Saldo prüfen

  • Kostenloser Versand ab €50,- in DE
  • Vor 22:00 Uhr bestellt, sofort versendet
  • Wählen Sie einen DHL-Paketshop
  • Über 125.000 zufriedene Kunden

Welt-Yoga-Tag 2021: Jeanine

  • Geschrieben am
  • Durch Jeanine - Yoga Alles
Welt-Yoga-Tag 2021: Jeanine

Etwas über Yoga, eine Schlangenhaut und dass man nie aus der Übung kommt Vor 18 Jahren war ich 30 und schwanger mit meinem ersten Kind. Mein Leben war bis dahin in vielen Kurven verschlungen worden. Es hatte sich viele Male verwandelt.

Wie eine Schlange, die ihre Haut wechselt, wechselte ich von Zeit zu Zeit das Leben. Zu dieser Zeit lebte ich das Leben einer jungen werdenden Mutter. Verliebt, zusammenlebend in der großen, hippen Stadt. Wo es so hippe Sachen wie Schwangerschaftsyoga gab. Damals war es noch nicht so üblich wie heute. Aber ich war schon immer neugierig auf Yoga gewesen, hatte mich nur nie dazu durchringen können. Das schien eine hervorragende Gelegenheit zu sein. Und ich liebte es. Dieses Getue mit Seilen und Kissen und Decken und Blöcken und dann so eine Gruppe von dicken Bäuchen, die sich in allen möglichen Posen winden. Später erfuhr ich, dass es sich um Yogakurse nach Iyengar handelte. Ich hatte ja keine Ahnung. Ich konnte Formen und Stile noch nicht unterscheiden. Trotz des unangenehmen Bauches, meiner starken Übelkeit und anderer Schwangerschaftsbeschwerden hat mir der Yogaunterricht unglaublich viel Spaß gemacht. Nicht nur die 'Akrobatik', sondern vor allem die Drehungen nach innen.

60 Stunden pro Woche und ein kleines Kind

Nach der Geburt meines Sohnes wollte ich mit Yoga weitermachen, wusste aber nicht so recht, wo und wie. Wohlgemerkt: Es gab noch kaum Yogaschulen. Heute kaum noch vorstellbar. Ich fand einen Einführungskurs und begann dann, etwa zweimal pro Woche Iyengar zu machen und viele andere Yogakurse, Workshops und Ausbildungen. Ich ging auf Yogafestivals und besuchte gelegentlich Workshops in anderen Städten, manchmal sogar in anderen Ländern. Ich war sehr fanatisch. Nach zwei Jahren Iyengar wechselte ich zu Ashtanga. Ich habe nichts davon verstanden. Viel zu schnell, ich war überhaupt nicht stark genug... und wie funktionierte diese verdammte Atmung.... Aber ich war schnell süchtig nach dem Rausch und dem Fluss. Mein Ehrgeiz und mein Ego machten Überstunden. Ich arbeitete hart. Sehr hart. Überall. 40 Stunden in der Firma meines Freundes, 20 Stunden pro Woche Studium. Ein kleines Kind. Und sehr regelmäßiges und fanatisches Ashtanga. Das war viel zu viel. Ich sank mit den Hufen. Meine Haut war viel zu eng geworden.

Rigorose Veränderung

Ich hörte auf, Yoga zu machen. Ich hatte keine Lust mehr darauf. Ich würde sowieso nie erreichen, was ich wollte. Das konnte doch nicht der Sinn der Sache sein, oder? Ich beschloss, alles rigoros zu ändern. Ich beendete meine Beziehung, suchte mir einen neuen Job, fand ein schönes Haus für mich und meine Kinder. Die neue Haut passte wie angegossen.

Inzwischen war ich schon lange nicht mehr auf der Matte gewesen. Ich habe mich nicht mehr getraut. Ich hatte Angst, dass ich, wenn ich wieder auf der Matte stehen würde, die Tränen nicht mehr zurückhalten könnte. Und das tat ich. Kurz nach meiner Scheidung besuchte ich eine intensive Workshop-Reihe. Ganze Tage auf der Matte. Halbe Tage des Weinens. Der Yogalehrer wusste nicht, was er mit mir machen sollte. Es war ein bisschen peinlich, aber anscheinend war es das, was passieren musste. Ich wechselte von Ashtanga zu sanfteren Formen. Hatha, Yin und Vinyasa Flow. Ich beobachte mich sorgfältig und liebevoll. Ich wechselte zurück. Ging mit meinem Hund spazieren, schlief, starrte auf den Küchentisch. Und nahm wieder Yogakurse. Zur Ruhe kommen. Es wagen, leer zu werden. Zuhören. Fühlen. Und dann habe ich eine Hatha-Lehrer-Ausbildung gemacht. Und seitdem tue ich viele Dinge, die besser für mich sind. Ich rauche nicht mehr, ich bin nicht mehr an Orten anzutreffen, an denen ich überreizt werde, ich sage meine Meinung und setze meine Grenzen, ich habe keinen Fernseher mehr. Ich gehe früher ins Bett, ich höre zu. Ich fühle. Ich habe die Liebe meines Lebens getroffen. Ich habe ein wunderschönes Yogastudio eröffnet. Und diese Saat wurde einst während eines Schwangerschaftsyogakurses gepflanzt. Nach und nach entwickle ich mich nun zu der Person, die ich bereits war. Und in diesem Leben gibt es noch so viel zu lernen. Zu erleben. Auch in Bezug auf Yoga.

Der Kreis schließt sich

Ich kenne und weiß nur ein Körnchen in der Wüste des Yoga. Ich höre nie auf zu lernen. Und das liebe ich! Es befreit mich davon, ein bestimmtes Ergebnis erreichen zu müssen. Ich glaube, ich bin jetzt in meiner beständigsten Haut. Die straffste, die ursprünglichste. Die Haut, die nur noch schöner und stärker wird, je besser sie zu mir passt. Im September beginne ich meinen fünften Yogalehrer-Kurs. Yoga für Schwangere. Und so schließt sich der Kreis wieder.

Jeanine Niemendal
Yogalehrerin für Hatha, Yin, Vinyasa und Chair Yoga.
www.yoga-alles.nl

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »
Kostenloser Versand ab €50,- in DE
Vor 22:00 Uhr bestellt, sofort versendet
Wählen Sie einen DHL-Paketshop
Über 125.000 zufriedene Kunden
Leider ist dieses Produkt derzeit ausverkauft. Hinterlassen Sie unten Ihre E-Mail-Adresse und Sie erhalten automatisch eine Nachricht von uns, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Wir werden Ihnen keine weiteren E-Mails schicken.