Ihr Warenkorb
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Saldo prüfen
In meiner Praxis, aber auch im Freundeskreis bin ich immer öfter darauf gestoßen, dass schwanger werden nicht für jeden etwas Selbstverständliches ist. Ich möchte Ihnen ein wenig über Fruchtbarkeit und über Yoga erzählen.
Es ist sehr traurig für Frauen, wenn der Kinderwunsch nicht erfüllt wird. Ich höre manchmal den Satz: Was nicht da ist, kann man nicht vermissen. Beim Schwangersein und dem Wunsch nach einem Baby ist das ganz anders. Es ist ein Urgefühl, das man hat, eine Sehnsucht, die bleibt. Es ist ein Gefühl ganz tief in dir, das nicht verschwinden will. Das Gefühl des Versagens erzeugt Leere, Traurigkeit, Einsamkeit, Ärger, Frustration und sogar Wut. Das Gefühl ist so, als ob man jemanden verliert, der einem sehr am Herzen liegt.
In dem Wunsch, mehr für diese Frauen tun zu können, stieß ich online auf ein großartiges Programm. Mit Rika Lukac nahm ich an einem speziellen Kurs für Yogalehrer teil, die mehr für diese Frauen tun wollen. Rika hat viel Erfahrung mit Fruchtbarkeit und auch mit der Kombination von Fruchtbarkeit und Yoga.
Es ist so schön zu sehen, was Yoga mit deinem Wunsch und deinem Körper macht. Es ist keine schnelle Lösung, aber definitiv ein schöner Weg, den man gehen kann. Ich hatte bereits die Gelegenheit, eine Reihe von Frauen in meiner Praxis durch ihren Wunsch zu begleiten. Frauen, die eine Fehlgeburt erlitten haben, manchmal sogar mehrere. Frauen, die auf einem Weg wie IFV waren. Es ist schön zu sehen, wie die Kurse und Übungen einen leiten, aber vor allem, was Yoga mit dem Körper und den Gedanken macht.
Es ist der Atem, mit dem du deinen Körper unterstützt, Yoga ist das Gefühl in deinem Körper, wenn du danach spürst und entdeckst, was eine Übung für dich getan hat. Yoga gibt dir Entspannung nach der Anstrengung. Yoga beginnt eigentlich in dem Moment, in dem du die Matte verlässt und Yoga in deinem Alltag anwendest.
Nun, indem du zum Beispiel Lektion 1, Ahimsa, befolgst. Die Bedeutung ist Gewaltlosigkeit. Sich selbst keine Gewalt antun. Bei einer Übung nicht weiterzumachen, wenn es weh tut, also auf den Körper zu hören. Nein sagen, wenn man etwas nicht will, ja sagen, wenn man es will.
Wenn Sie während der Lektion Ihre eigenen Grenzen nicht überschreiten, sondern auf Ihren Körper hören, werden Sie feststellen, dass Sie sich im Alltag besser an Ihre eigenen Grenzen halten werden. Andere werden deine Grenzen nicht überschreiten, weil du klarer wirst und in deiner eigenen Kraft stehst. Freundlich zu sich selbst und vor allem zu seinen Gedanken zu sein, ist ebenfalls Ahimsa. Nicht schlecht über sich selbst reden, sondern aus der Situation lernen, Schmerz und Leid loslassen, damit Platz für Neues entsteht.
Yoga hilft dir dabei. Die Übungen, deine Atmung und die Kraft, die sie dir gibt. Versuchen Sie diese Woche, Ahimsa zu praktizieren. Es macht nichts, wenn es Ihnen nicht gelingt, wenn Sie sich z.B. über einen Drängler, eine lange Schlange an der Kasse oder einen Kollegen ärgern, der Ihnen gegenüber unfreundlich ist. Atmen Sie ruhig ein und aus und denken Sie an Ahimsa, Gewaltlosigkeit. Bleiben Sie bei Ihrem Atem, entspannen Sie sich, legen Sie eine weiße Rose zwischen sich und den Drängler, senden Sie Liebe. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für eine Mini-Meditation in der Warteschlange an der Kasse, atmen Sie ruhig in den Bauch und entspannen Sie sich, atmen Sie ruhig ein und aus und geben Sie Ihrem Kollegen zurück, was Sie nicht mögen.
Manchmal klappt es nicht, das macht nichts, Sie müssen nicht perfekt sein. Wenn du dir in einem solchen Moment bewusst wirst, dass du kein Ahimsa machst, ist das auch schon ein Schritt.
Dann kannst du immer noch handeln. Atme wieder ruhig in den Bauch, entspanne deine Schultern und Kiefer, sei freundlich zu dir selbst, sei freundlich zu anderen. Yoga ist so wunderbar, es bringt dir so viel Licht und Liebe für dich selbst, für deinen Körper, es öffnet dich, es schafft Raum.
Yoga ist wirklich für jeden geeignet und für jede Lebensphase, in der man sich befindet. Ich wünsche dir einen schönen Yogaweg, dass du immer mehr über dich entdeckst, über das, was du kannst, über das, was du willst und dass du aus Liebe & Frieden heraus handelst.
Alles Liebe Bibi