
Wenig Energie
Wir leben heute in einer Welt, in der immer mehr Reize auf uns einwirken und immer mehr von uns erwartet wird. Die vielen Reize und Erwartungen führen dazu, dass unser Energieniveau schnell sinkt. In dem Moment, in dem wir unsere Energiereserven nicht mehr richtig auffüllen können, haben wir immer weniger Energie. Tage, an denen wir uns träge fühlen und über Verspannungen klagen, sind keine Einzelfälle mehr und werden immer häufiger. Bei einer immer größer werdenden Gruppe kann es schließlich zu einem Burnout oder zu dauerhaften Beschwerden kommen. Natürlich entsteht diese Folge aus einer Kombination von Faktoren, und zum Glück können wir viele Faktoren beeinflussen, aber bei jedem sieht die Kombination anders aus. Um von weniger Energie zu mehr Energie zu kommen, ist es daher ein wichtiger Schritt, zunächst einmal zu entschleunigen. Es ist wichtig, Raum zu schaffen, damit du die Möglichkeit hast, auf dich selbst zu hören. Was sagt dir dein Körper? Was geht in deinem Kopf vor? Es hat keinen Sinn, sich umzuschauen, die Antwort und Lösung für mehr Energie liegt in dir selbst. Instrumente wie Yoga und Meditation können dir Klarheit verschaffen und dir helfen, die Engpässe zu finden. Um von weniger Energie zu mehr Energie zu gelangen, gibt es jedoch viele Schritte, die wir unternehmen können. In diesem Artikel findest du die fünf Schritte, die dir sofort mehr Energie geben!
Genügend guter Schlaf
Um dein Energieniveau aufrechtzuerhalten, ist ausreichend guter Schlaf unerlässlich. Neben ausreichendem Schlaf ist die Qualität des Schlafs ebenso wichtig. Die vielen Reize, die wir tagsüber erhalten, können die Qualität unseres Schlafs beeinträchtigen. Ein Schlafrhythmus ist der erste Schritt; stelle sicher, dass du zu denselben Zeiten ins Bett gehst und aufstehst. Dein Körper wird diesen Rhythmus mit der Zeit erkennen und du wirst feststellen, dass du schneller einschläfst und ausgeruhter aufwachst. Dabei ist es wichtig, dass du Stress, Bildschirme und Stimulanzien rechtzeitig abbaust, damit dein Gehirn und dein Körper die Möglichkeit haben, einzuschlafen. Es kann sehr hilfreich sein, ein abendliches Ritual zu entwickeln, so dass du dich mit einer bestimmten Anzahl von Schritten und ohne große Anstrengung an die gewünschte Einschlafzeit herantasten können. Was auch sehr hilft, ist die Erdung deines Körpers während des Tages und der Nacht. Lies hier mehr über die Erdung deines Körpers.
Auch die Umgebung spielt eine Rolle für deineen Schlaf. Achte darauf, dass das Schlafzimmer dunkel ist, die Temperatur nicht zu hoch ist und dein Bett deinen Bedürfnissen entspricht. Lasse dein Smartphone nicht im Schlafzimmer liegen oder schalte es auf Flugmodus, damit dein geliebtes Gerät keine Störungen verursacht. Denke daran, gleich nach dem Klingeln des Weckers aufzustehen! Es wird immer schwieriger, aufzustehen, wenn man ein Nickerchen gemacht hat. Nicht nur geistig, sondern auch die natürlichen Prozesse, die in deinem Körper auf der Grundlage deiner biologischen Uhr ablaufen, werden gestört.
Das richtige Essen
Um genügend Energie zu haben, muss man sich richtig ernähren. Die richtige Ernährung steigert dein Energieniveau, während die falsche Ernährung deinen Körper Energie kostet. Um herauszufinden, wie es um deinen Körper bestellt ist, empfiehlt es sich, einen Termin bei einem Orthomolekulartherapeuten zu vereinbaren. Der Therapeut kann mit einfachen Tests den Zustand deines Blutes, deinen Vitamin- und Mineralstoffspiegel und andere wichtige Körperprozesse überprüfen. Sobald du den Status kennst, kannst du deine Ernährung entsprechend anpassen und eventuell mit Nahrungsergänzungsmitteln ergänzen. Ein orthomolekularer Therapeut ist nichts anderes als jemand, der von der Funktionsweise unseres Körpers selbst ausgeht, anstatt sich auf Medikamente zu verlassen oder unseren Körper auf unnatürliche Weise zu beeinflussen.
In jedem Fall ist es ratsam, für Abwechslung in der Ernährung zu sorgen. Bevorzugt werden Lebensmittel, die nahe an ihrem natürlichen Ursprung sind. Obst, Gemüse und Nüsse, die in der Natur vorkommen, wie z. B. ein Apfel, sind eine bessere Wahl als verarbeitete Lebensmittel, die aus Packungen und Beuteln stammen. Auf diese Weise erhälst du die richtigen Nährstoffe, und dein Körper muss sich am wenigsten anstrengen, um die Vitamine und Mineralien aus den Lebensmitteln zu extrahieren.
Jedes Stück Obst oder Gemüse hat seine eigenen guten Eigenschaften, deshalb ist es so wichtig, für Abwechslung zu sorgen. Spinat zum Beispiel ist eine fantastische Eisenquelle, Brokkoli enthält die Vitamine A, C, E und K, Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphor sowie lösliche Ballaststoffe. Lebensmittel aus ökologischem Landbau enthalten mehr Nährstoffe und weniger schädliche Chemikalien als Lebensmittel aus nicht ökologischem Landbau. Dein Körper braucht ausreichend Nährstoffe, deshalb solltest du so oft wie möglich zu Bioprodukten greifen.
Es ist wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Wir alle bestehen zu einem großen Teil aus Wasser, und alle wichtigen Prozesse hängen vom Wasser ab, daher ist es wichtig, ausreichend (reines) Wasser zu trinken. Wenn dein Körper gut hydriert ist, fühlst du dich energiegeladener.
Löse Blockaden
Stress, negative Emotionen und ungesunde Ernährung haben einen großen Einfluss auf deine geistige und körperliche Gesundheit. Es entstehen Blockaden und Schlackenstoffe setzen sich fest. Auch aus diesem Grund sind Akupunktur und Massagen eine gute Ergänzung zu einem gesunden Leben. Sie beseitigen Blockaden und lassen die Energie wieder frei fließen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei der Akupunktur auch die Psyche mitbehandelt wird, denn Körper und Geist werden als eine Einheit betrachtet.
Deshalb ist es so unglaublich wichtig, nach einer Akupunkturbehandlung oder Massage viel Wasser zu trinken. Auf diese Weise stellst du sicher, dass dein Körper alle freigesetzten Schlacken loswird und Platz für neue Energie schaffen kann.
Trainiere deine Gedanken
Wenn dir viele Gedanken durch den Kopf gehen, kostet das eine Menge Energie. Es braucht also nicht nur Energie, um körperliche Aktivitäten auszuführen, auch dein Gehirn verbraucht Energie. Es ist sehr wichtig, dass du deine Gehirnaktivitäten sinnvoll einsetzt, damit du nicht unnötig Energie verschwendest. Durch Meditation und Yoga kannst du deinen Geist trainieren, was sich nicht nur positiv auf dein Energieniveau auswirkt, sondern auch dazu führt, dass du dich besser konzentrieren kannst, deine Schlafqualität sich verbessert und du an einem stärkeren Immunsystem arbeitest. Dies sind nur einige Beispiele für die Vorteile des Meditierens, du wirst dich auf unendlich vielen Ebenen weiter entwickeln. Mit dem Meditieren anzufangen ist einfach, d benötigst im Grunde nicht viel. Wenn du unter Anleitung meditieren möchtest, ist es ratsam, eine (kostenlose) App herunterzuladen, damit du beim Meditieren richtig unterstützt wirst. Die App Meditation Moments ist ein gutes Beispiel dafür. Um bequem in einer angenehmen Haltung zu sitzen, ist ein Meditationskissen ein nützliches Hilfsmittel. Auf diese Weise sitzt du in der richtigen Position und wirst nicht abgelenkt.
Das tägliche Leben bereichern
Wenn du etwas tust, das mehr Energie kostet als es dir Energie gibt, fühlst du dich langsam ausgelaugt. Dieser Zeitraum kann sich sehr lang strecken. Deshalb ist es wichtig, dass du regelmäßig bei dir selbst eincheckst. Bekommst du Energie von deinen Freunden? Passt der Job, den Sie haben, noch zu Ihnenn du hast, noch zu dir? Und traust du dich, Faktoren zu verändern, wenn du merkst, dass das nötig ist?
Ausgewählte Produkte: