
Yoga-Strip, behandel deinen steifen Rücken
Was ist ein Yoga-Strip?
Ein Yogastreifen ist ein Yoga-Zubehör, mit dem du deinen Rücken und deine Schultern bei Steifheit und Verspannungen unterstützen kannst. Ein Yogastreifen ist ein schmaler, länglicher Gegenstand aus Gummi. Er wird auch als Ausrichtungsstreifen bezeichnet.
Die Größe dieses Zubehörs ist genau so konzipiert, dass du es in der Rückenlage bequem in der Mitte deines Rückens platzieren kannst.
Der Streifen dient als eine Art feste Rückenstütze. Die allgemeine Länge eines Yogastreifens beträgt in der Regel 100 cm. Dies ist eine feine Länge, die gut unter der Wirbelsäule funktioniert. Der Streifen ist sehr biegsam und daher bequem zu verwenden. Es ist leicht, es selbst unter den Rücken zu legen.
Welche Auswirkungen hat die Verwendung eines Yogastreifens?
Die Auswirkungen der Verwendung eines Yogastreifens sind mehr Flexibilität im Rücken- und Schulterbereich. Du kannst mit diesem Produkt verspannte und überlastete Muskeln im Körper unterstützen und beruhigen. Dieses Yoga-Zubehör zielt auf den Oberkörper und kann gut bei einem krummen Rücken eingesetzt werden. Bei regelmäßiger Anwendung kann die Intensität der Wirkung des Bandes dazu führen, dass der Rücken weniger krumm wird, da die Muskelspannung langsam nachlässt, so dass auf diese Weise eine aufrechte Haltung gefördert wird.
Viele Menschen leiden heute unter Muskelverspannungen im Rücken. Dies ist vor allem auf die Arbeit am (heimischen) Computer zurückzuführen. Darüber hinaus sind Verspannungen im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich im Allgemeinen kein unbekanntes Thema.
Die Verwendung eines Yogastreifens kann die Konzentration fördern und dir helfen, sich beim Meditieren zu konzentrieren.
Ein Yogastreifen kann einen guten Beitrag zum Abbau von Muskelverspannungen leisten. Hier findest du einen Überblick über die Auswirkungen:
- Entspannt und dehnt den Rücken;
- stützt die Wirbelsäule;
- Korrigiert die Position der Schultern;
- schafft mehr Bewegungsspielraum in den Schultern;
- schafft mehr Raum zum Atmen;
- regt den Blut- und Energiefluss im Körper an;
- lindert die Muskelknoten im Rückenbereich.
Wann ist es am besten, einen Yogastreifen zu verwenden?
Bei Blockaden im Oberkörper verwendet man am besten einen Yogastreifen. Insbesondere bei Verspannungen und Schmerzen im Rücken und in den Schultern, die von den Muskeln herrühren, wirkt ein Streifen effektiv. Das liegt an der schmalen Form und der Festigkeit, die der Streifen bietet. Du kannst einen Yogastreifen verwenden für:
- Verspannungen im Hüft-/Beckenbereich;
- Steife oder schmerzende Nackenmuskeln;
- Blockaden in den Schultern;
- steifer unterer Rücken;
- steifer/krummer oberer Rücken.
Hinweis: Im Zweifelsfall solltest du immer einen Fachmann konsultieren, bevor du anfängst, Schmerzen und Beschwerden in deinem Körper selbst zu "behandeln". Du kannst einen Yogastreifen verantwortungsvoll einsetzen, wenn du dir bewusst bist, woher die Blockaden in deinem Körper kommen.
Wie verwendet man einen Yogastreifen?
Ein Yogastreifen kann auf viele verschiedene Arten verwendet werden. Der Streifen ist ein Yoga-Zubehör, das von Critical Alignment Yoga stammt. Bei dieser Form des Yoga geht es darum, die Bewegungsmuskulatur u.a. im Rückenbereich zu lockern.
In der Regel wird ein Streifen für die Rückenmuskulatur verwendet. Du verwendest den Streifen in Längsrichtung, so dass er im Rücken einen vollen Stretch erzeugen kann. Die Idee ist, sich flach auf den Rücken zu legen, wobei das Yogaband genau unter der Wirbelsäule liegt. Du kannst ein Yogaband verwenden, indem du einfach darauf liegen, aber auch in Kombination mit Yogaübungen wie im Critical Alignment Yoga.
Es gibt verschiedene Übungen, zum Beispiel für den oberen Rücken, den unteren Rücken und den Beckenbereich. Während du auf dem Band liegst, führst du die Übungen aus und konzentrierst dich auf die Atmung. Durch diese Kombination fühlen sich die Muskeln freier an und der Blutkreislauf kommt wieder in Schwung.
Du kannst auch einen in der Mitte gefalteten Yogastreifen verwenden. Dadurch wird es dicker und dehnt die verspannten Muskeln stärker. Achte darauf, dass du den doppelt gefalteten Streifen in der richtigen Weise verwenden, er sollte nicht höher als die Unterseite deiner Schulterblätter reichen.
So wie man beim Yin Yoga lange in einer Pose verharrt, ist das auch bei der Verwendung eines Yogastreifens sehr effektiv. Solange es sich angenehm anfühlt, kannst du längere Zeit (z. B. 10 Minuten) auf dem Band bleiben, um die Muskeln optimal zu dehnen. Durch die tiefe Dehnung wirst du feststellen, dass sich dein Rücken leichter und freier anfühlt und mehr Raum in den Muskeln geschaffen wird.
Ein Yogastreifen ist ein praktisches Yoga-Zubehör, das du deiner Yoga-Sammlung hinzufügen kannst. Suchst du weiteres Zubehör, um deinen Körper flexibler zu machen? Ein Yogablock ist sehr praktisch, um deinen Körper bei verschiedenen Yogaübungen zu stützen. Ein großartiges Hilfsmittel zur Dehnung deiner Körperteile ist ein Gewichtssack.