Yoga-Tipps für unterwegs

Yoga-Tipps für unterwegs

Durch: Lisanne - Superyoga

Yoga kann wie eine Lösung gegen die Hektik um dich herum funktionieren. Aber Yoga ist mindestens genauso schön, wenn man bereits ruhig ist und sich die Zeit für eine Praxis nehmen kann, die in diesem Moment zu einem passt. Eine Art "nicht heilen, sondern vorbeugen".

 

Dein eigener Moment

Im Urlaub denkt man nicht sofort an Yoga, denn man kommt, um am Strand, in der Sonne oder wo auch immer zu entspannen. Aber am Ende des Tages kehren wir alle in unsere Unterkunft zurück, um zu duschen und uns für den Abend umzuziehen, oder wir ziehen uns ein entspanntes Outfit an, um am Abend in oder um unsere Unterkunft zu entspannen. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um einen Moment für sich selbst einzuplanen. Vor oder nach dem Duschen oder am Abend eine halbe oder eine Stunde auf der Yogamatte zu liegen, sorgt für noch mehr Entspannung im Urlaub. Außerdem kannst du in Ruhe reflektieren, was du an diesem Tag erlebt hast, so dass dein Urlaub vor lauter Eindrücken nicht so schnell an dir vorbeigeht.

 

In Form

Ein solcher Moment für sich selbst kann wunderbar sein, wenn du einen anstrengenden Tag hinter dir hast und müde bist, weil du dich viel bewegt hast (eine Wanderung, ein Bad, ein Tag in der Stadt), aber auch, wenn du einen ruhigen Tag hattest, an dem du viel gelegen oder gesessen hast. Dein Körper liebt es, sich dann für eine Weile zu bewegen und alle Wirbel zu stimulieren, damit sie wieder gesund funktionieren. Wenn du das Gefühl hast, dass du im Urlaub nicht ganz so gesund leben, kannst du vor oder nach deiner Yogapraxis auch einige Bodenübungen wie Liegestütze, Situps, Planks oder andere Übungen machen, die deine Muskeln beanspruchen. So bleibt dein Körper jeden Tag in Form und du kannst am Ende der Nacht zufrieden ins Bett gehen!

 

Ausrüstung zum Mitnehmen

Da du bei Flugreisen "nur" 20 Kilo mitnehmen darfst, wahrscheinlich nicht mit einem 6-Sitzer-Bus in den Urlaub fährst oder nur einen Rucksack dabei hast, ist die Wahl der Yoga-Ausrüstung wichtig. Wähle also eine kleine oder faltbare Reise-Yogamatte, die wenig Platz in deinem Gepäck einnimmt. In einem Koffer kannst du auch eine nicht faltbare Matte mitnehmen, die du auf den Boden des Koffers legst und deine anderen Sachen darum herum packst. Wenn du die Matte straff aufrollst und ggf. mit Yogamatten-Gummibändern zusammenhälst, nimmt sie nicht viel Platz weg.

Wenn du noch Platz hast, ist eine Yoga Block eine wertvolle Ergänzung zu deiner Ausrüstung für unterwegs! Eine gute Übung, die du jeden Tag durchführen kannst:

Herzöffner
Schritt 1: Lege dich auf den Rücken auf deine Matte und atme fünfmal tief und ruhig ein und aus.
Schritt 2: Nimm deinen Block, stehe auf und lege ihn oben auf deinen Rücken, wobei die kurzen Seiten des Blocks zu den Seiten deiner Yogamatte zeigen.
Schritt 3: Lege dich ganz sanft auf den Block und achte darauf, dass deine Schulterblätter genau über den Rand des Blocks fallen, senke deinen Kopf sanft, bis er die Matte berührt.
Schritt 4: Entspanne sanft deinen unteren Rücken, jetzt spürst du, wie die Spannung deine Wirbelsäule hinaufsteigt.
Schritt 5: Entspanne alle Muskeln in deinem Körper und atme etwa 20 bis 25 Mal tief durch die Nase über die Bauchatmung ein und ebenso tief wieder aus.
Schritt 6: Stehe sanft auf (Achtung: es ist wichtig, dies auf folgende Weise zu tun), indem du dich auf die rechte Seite rollst, bis du den Block mit einem Arm unter dir wegziehen kannst. Lege dich dann wieder hin und spüre die Wirkung der Übung. Dieser Herzöffner bietet dem Brustbereich den dringend benötigten Raum und ist ideal, wenn du unter einer gebückten Haltung leidest.

Führe diese Übung nicht durch, wenn du unter einem schwachen Rücken oder empfindlichen Wirbeln im Rücken leidest. Die Durchführung dieser Übung erfolgt auf eigene Gefahr.

 

Lass es los

Wo auch immer du bist, wenn du dem Alltag entfliehst, gibt es nichts Besseres, als für eine Weile alles hinter sich zu lassen. Dein Privatleben ist vorübergehend auf Eis gelegt und du hast jetzt Zeit für dich selbst. Nutze diese Zeit wirklich für dich selbst und mache dir nicht automatisch Gedanken über das Abendessen, die Kinder, deinen Partner oder die Planung des nächsten Tages. Genieße diese Momente und du wirst feststellen, dass dein Akku am Ende des Urlaubs wieder voll aufgeladen ist. Ob es sich um einen Sommerurlaub, Wintersport oder eine andere Reise handelt.

Genieße deine Freizeit, entscheide dich für dich selbst und gönne deinem Körper und deinem Geist die Ruhe, die er braucht. Namasté.

 

Ausgewählte Produkte:

 

Newsletter

Verpasse nicht die personalisierten Angebote, Rabatte und coole Promotionen!
Leider ist dieses Produkt derzeit ausverkauft. Hinterlasse unten deine E-Mail-Adresse und du erhälst automatisch eine Nachricht von uns, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Wir werden dir keine weiteren E-Mails schicken.