Ausrichtung im Yoga

Ausrichtung im Yoga

Durch: Lieneke's Yoga Academy

Alignment ist ein populärer Begriff geworden, aber was bedeutet er wirklich? Wörtlich übersetzt bedeutet Alignment "Ausrichtung": die korrekte Platzierung von Teilen im Verhältnis zueinander. Aber der Begriff geht noch viel weiter als das.

Es gibt mehrere Ebenen der Ausrichtung: von der richtigen Ausrichtung des Körpers in Yogastellungen über die Ausrichtung der Gedanken, Gefühle und Handlungen bis hin zu einem Leben in spiritueller Ausrichtung. Beginnen wir mit der ersten Stufe.

Ausrichtung in Yogastellungen

Ausrichtung in Yogastellungen bedeutet, dass der Körper ausgerichtet ist, die Knochen in der richtigen Position zueinander stehen und die richtigen Muskeln aktiviert oder einfach nur entspannt sind. Eine korrekte Ausrichtung schützt die Gelenke, verringert das Schmerz- und Verletzungsrisiko und hilft, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.

Wenn Sie die richtige Ausrichtung in einer Yogastellung gefunden haben, können Sie sie spüren. Das liegt daran, dass Sie einen Energiefluss spüren und Ihr Körper sich leichter anfühlt. In diesem Moment durchdringt die Wirkung der Pose Ihren Körper vollständig.

In der Ausrichtung leben

Als ich anfing, Yoga zu praktizieren, habe ich hauptsächlich Iyengar-Yoga-Kurse besucht. Für diejenigen, die es nicht wissen: Beim Iyengar-Yoga wird sehr viel Wert auf die Ausrichtung der Haltungen gelegt. Wenn ich nach einer solchen Stunde zur U-Bahn ging, fühlten sich meine Hüften anders an, ich konnte tiefer atmen und meine Schultern hingen entspannt herunter. Indem ich mich auf die Ausrichtung der Yogastellungen konzentrierte, verbesserte sich auch die Ausrichtung meines Körpers.

Nach einem Jahr Yoga begann ich, mehr als nur die körperlichen Vorteile des Yoga zu erfahren: Ich hatte weniger Stress, fühlte mich weniger ängstlich und meine Gedanken wurden positiver. Ich spürte, dass ich auf dem falschen Weg war, und wechselte mein Studienfach (und begann natürlich eine Yoga-Ausbildung!). Dank der Yogastellungen kam ich zum ersten Mal mit meinem eigenen Körper in Berührung und entwickelte ein viel besseres Körperbewusstsein. Infolgedessen wurde ich mir auch meiner Gedanken und Gefühle bewusster. Zum ersten Mal hörte ich wirklich auf meinen Körper und meine innere Stimme und handelte entsprechend.

Spirituelle Ausrichtung

Der Begriff aus der Yogaphilosophie, der am besten widerspiegelt, was wir heute spirituelle Ausrichtung nennen, ist Brahmacharya. Brahmacharya bedeutet "sich in (charya) höherem Bewusstsein (brahma) bewegen". Brahmacharya wird gewöhnlich mit Keuschheit übersetzt, als eine Form der Selbstdisziplin und Energieerhaltung. Aber diese negative Erklärung berührt nicht die Essenz dessen, was es wirklich bedeutet, sich in höherem Bewusstsein zu bewegen. Ich glaube nicht daran, unseren Körper zu verleugnen, sondern vielmehr auf ihn zu hören. Sich in höherem Bewusstsein zu bewegen oder zu leben, bedeutet für jeden etwas anderes, der spirituelle Weg eines jeden sieht anders aus. Man kann das nicht an ein bestimmtes Verhalten, Ritual oder Beispiel binden.

Brahmacharya, das Leben in spiritueller Ausrichtung, gibt Ihnen jedoch ein klares Ziel vor, das Sie anstreben sollten. Sie können lernen, die Ausrichtung zu erfahren: zuerst durch den Körper, dann durch die Bewusstheit Ihrer Gedanken und Gefühle und schließlich, indem Sie Ihrem eigenen inneren Kompass folgen. Alles, was Sie tun müssen, ist üben!

Ausgewählte Produktserie

Newsletter

Verpasse nicht die personalisierten Angebote, Rabatte und coole Promotionen!
Leider ist dieses Produkt derzeit ausverkauft. Hinterlasse unten deine E-Mail-Adresse und du erhälst automatisch eine Nachricht von uns, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Wir werden dir keine weiteren E-Mails schicken.