Stressabbau mit Akupressur

Stressabbau mit Akupressur

Durch: Cerise - Superyoga

Was ist Akupressur?

Akupressur ist eine Methode, die aus der chinesischen Medizin stammt. Sie konzentriert sich auf bestimmte Druckpunkte am Körper, die mit den Meridianen, den Energiebahnen, die den Körper durchziehen, verbunden sind. Durch die Arbeit an diesen spezifischen Akupressur-Druckpunkten kannst du sowohl den physischen als auch den psychischen Körper stimulieren und verbessern. Im Körper gespeicherte Blockaden können abgebaut oder beseitigt werden, ebenso wie Stress.

Du kannst die Akupressurpunkte auf verschiedene Weise auslösen. Mit verschiedenen Techniken sorgst du dafür, dass unter anderem der Blutkreislauf und die Energie (im Chinesischen auch Qi genannt) frei durch den Körper fließen können. Liegen Verspannungen oder andere Formen von Blockaden im Körper vor, laufen diese Prozesse nicht mehr optimal ab und es kann zu körperlichen oder psychischen Beschwerden kommen.

Neben der Akupressur ist auch die Akupunktur eine Behandlungsmethode, um Blockaden im Körper zu lösen. Bei der Akupunktur werden jedoch spezielle Nadeln verwendet, die an bestimmten Druckpunkten eingestochen werden. Dies sind die gleichen Punkte, die beispielsweise bei der Druckpunktmassage bearbeitet werden. Die Behandlungsmethoden haben gemeinsam, dass sie auf Meridianlinien wirken.

 

Wie kann man Akupressurpunkte stimulieren?

Akupressurpunkte sind nicht einfach nur Punkte auf dem Körper, sondern jeder Druckpunkt ist mit verschiedenen Aspekten in unserem Körper verbunden. Dazu gehören die Organe, unsere Emotionen und andere Körperfunktionen, die notwendig sind, um den Körper funktionsfähig und fit zu halten. Das Meridiansystem zeigt diese Zusammenhänge gut auf. Akupressurpunkte können auf verschiedene Weise stimuliert werden.

Druckpunktmassage

Es kann eine Druckpunktmassage wie Shiatsu oder Tui Na angewendet werden. Bei der Druckpunktmassage wird mit Fingern und Ellenbogen Druck auf die Punkte ausgeübt. Dadurch werden im Körper gespeicherte Spannungen abgebaut.

Akupressur-Matte

Eine weitere Möglichkeit, Akupressurpunkte zu behandeln, ist eine Akupressurmatte, die auch als Nagelmatte bezeichnet wird. Eine Akupressurmatte ist vor allem sehr praktisch, wenn du deinen Körper selbst massieren möchtest. Auf der Matte befinden sich Stacheln, die Druck auf den Körper ausüben, sobald man sich auf die Matte legt. Dieser Druck simuliert einen ähnlichen Effekt wie bei einer Druckpunktmassage. Der Druck der Matte dringt über die Muskeln in den Körper ein und kann so Blockaden im Körper lösen.

Yoga

Auch Yoga kann über Akupressurpunkte zum Stressabbau beitragen. Einige Yogastile wie Yin Yoga beinhalten Übungen, die über die Meridiane wirken und die Atmung regulieren. Dies kann dazu führen, dass sich bestimmte Druckpunkte entspannen.

 

Wie kann man mit Akupressurpunkten Stress abbauen?

Mit der Behandlung von Akupressurpunkten kannst du auf verschiedene Weise Stress abbauen. Wie beschrieben, können Massagen, die Verwendung einer Akupressurmatte und Yoga durch die Stimulierung dieser spezifischen Punkte zum Stressabbau beitragen. Da sich Stress an verschiedenen Stellen in unserem Körper ablagern kann, ist es sehr effektiv, ihn durch Akupressur abzubauen. Unser physischer Körper reagiert direkt auf die Impulse, die er von unserem Geist erhält. Das macht Stress zu einem Faktor, der sich schnell im Körper bemerkbar macht.

Durch die Behandlung von Akupressurpunkten wird der Körper beruhigt und entspannt. Die Anwendung von Akupressur ist eine Möglichkeit, auch die durch Stress entstehende Spannung schnell zu erreichen. Je nachdem, wie stark der Stress im Körper ist, sind natürlich mehrere Akupressur-Sitzungen erforderlich, um den Körper wieder vollständig zu entspannen.

 

Benutzt du bereits eine Akupressurmatte?

Mit einer Akupressurmatte kannst du schnell und einfach selbst zu Hause, Spannungen und Stress in deinem Körper bearbeiten. Auch wenn du regelmäßig zum Masseur gehst, kann eine Akupressurmatte eine schöne Ergänzung sein, um deinen Körper vital zu halten. Bei der Nutzung einer Nagelmatte werden im Gehirn verschiedene Stoffe produziert, die ein entspanntes Gefühl fördern.

Informiere dich übrigens darüber, wie du eine Akupressurmatte am besten verwendest. Es gibt Situationen, in denen es nicht empfehlenswert ist, eine Akupressurmatte zu verwenden, z. B. wenn du schwanger bist oder unter bestimmten medizinischen Bedingungen leidest.

Die Anwendung von einer Akupressurmatte kann zu einer tiefen Entspannung von Körper und Geist führen. Besonders nach einer stressigen Zeit braucht der Körper Entspannung, und es ist wichtig, dass der Stress im Körper nicht weiterläuft.

 

Empfohlene Produktserie

Newsletter

Verpasse nicht die personalisierten Angebote, Rabatte und coole Promotionen!
Leider ist dieses Produkt derzeit ausverkauft. Hinterlasse unten deine E-Mail-Adresse und du erhälst automatisch eine Nachricht von uns, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Wir werden dir keine weiteren E-Mails schicken.