Wie dick sollte eine Yogamatte sein?

Wie dick sollte eine Yogamatte sein?

Warum eine Yogamatte von Vorteil ist

Traditionell wurde Yoga zum Beispiel auf Matten aus Gras oder Baumwollgewebe praktiziert. Mit dem Aufkommen von Kunststoffen und der weltweiten Verbreitung von Yoga wurde die erste Yogamatte, wie wir sie kennen, um 1960 entwickelt. Durch die Verwendung eines anderen Materials als Baumwolle war die Matte steifer und bot mehr Isolierung und Dämpfung als die aus Baumwolle gewebte Matte. Seitdem hat sich die Yogamatte ständig weiterentwickelt und ermöglicht es uns, unsere Sitzungen immer optimaler zu nutzen. Außerdem nehmen (zum Glück!) immer mehr Hersteller Rücksicht auf unsere geliebte Erde, damit wir so wenig Schaden wie möglich anrichten.

Yogamatten gibt es in allen möglichen Materialien, Formen, Farben, Dicken, Längen und Breiten. So kann jeder seine Bedürfnisse in die richtige Matte umsetzen und optimalen Komfort genießen. Schließlich wollen wir alle eine bequeme und hygienische Oberfläche mit der richtigen Griffigkeit und Isolierung. Es ist sehr schön, wenn man seine eigene Matte hat, wenn man ins Yogastudio oder ins Fitnessstudio geht. So kannst du dir sicher sein, dass du eine Yogamatte hast, die zu dir passt, nicht abgenutzt ist und sauber ist, wenn es Zeit für deine Sitzung ist. Übrigens kannst du auch ein Yogahandtuch nehmen , wenn du noch keine eigene Matte hast! Eine einfache Lösung und mit der richtigen Wahl verbesserst du deine Griffigkeit.

 

Worauf du achten solltest

Eine Yogamatte hat viele Eigenschaften, wie z. B. endlose Farb- und Druckvariationen, Längen, Breiten, Formen und Dicken.

Wie dick sollte eine Yogamatte sein? Auch das hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab! Du kannst dich zum Beispiel für eine Matte entscheiden, die du ganz einfach falten kannst, damit du sie mit auf Reisen mitnehmen kannst. Die Manduka eKO SupeLite-Matten zum Beispiel sind 1,6 mm dick. Du kannst die Matten bequem falten, sie sind sehr leicht und daher dein idealer Reisebegleiter. Die Zwischengrößen in der Dicke sind etwa 4 bis 5 mm dick, diese Matten geben guten Halt und Polsterung. Du kannst sie auch zusammenrollen und leicht mitnehmen. Die 6 mm dicken Matten bieten in der Regel eine gute Polsterung und den nötigen Komfort, um jede Yogapraxis zu einem Vergnügen zu machen. Wenn du diese dicke Matte auslegst, liegst du sofort fest auf dem Boden und verrutscht nicht mehr so leicht. Hast du empfindliche Knie? Dann ist die zusätzliche Dicke sehr angenehm.

Auch in Bezug auf die Länge und Breite hast du eine große Auswahl. Eine Standardmatte hat die Maße 183 cm x 61 cm; das ist normalerweise eine Matte, die den meisten Menschen passt. Wenn du mehr Platz in der Länge wünscht, kannst du über eine 200 cm lange Matte nachdenken , wenn du dagegen mehr Breite wünscht, ist eine Matte von 66 bis 80 cm wahrscheinlich besser für dich geeignet.

Wenn du noch unschlüssig bist oder dich fragst, welche Matte am besten zu dir passt, helfen wir dir natürlich gerne, indem wir mit dir mitdenken!

 

Empfohlene Produktserien

Newsletter

Verpasse nicht die personalisierten Angebote, Rabatte und coole Promotionen!
Leider ist dieses Produkt derzeit ausverkauft. Hinterlasse unten deine E-Mail-Adresse und du erhälst automatisch eine Nachricht von uns, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Wir werden dir keine weiteren E-Mails schicken.