Yoga versus Pilates
Ursprünge
Yoga: eine Bewegungswissenschaft, die vor mehr als 4.000 Jahren in Indien entstanden ist. Yoga steht für Verbindung, die Vereinigung von Geist und Körper. Wie erreicht man das richtige Gleichgewicht zwischen Geist und Körper? Yoga ist eine uralte Technik, bei der du an deiner Beweglichkeit, Kraft und Atmung arbeitest und auch meditierst. In modernen Yogakursen in Fitnessstudios oder Yogastudios wird häufig Hatha-Yoga unterrichtet. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Yogastellungen und speziellen Atemtechniken.
Pilates: eine Trainingsmethode, die aus dem Ersten Weltkrieg stammt und von Joseph Pilates entwickelt wurde. Pilates ist ein Training, das auf die Förderung von Flexibilität, Kraft, Koordination und Kontrolle abzielt. In den letzten Jahrzehnten wurde die Methode mit Yoga-Techniken kombiniert, und in den 1990er Jahren wurde Pilates in den Vereinigten Staaten zu einem beispiellosen Hype. Inzwischen ist Pilates auch in niederländischen Fitnessstudios nicht mehr wegzudenken.
Was erreichst du damit?
Yoga: besteht aus einer Reihe fester Körperhaltungen, die darauf abzielen, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu finden. Du kannst die Serie von Haltungen nach festen Reihen in einem Fluss nacheinander ausführen. Yoga hat eine positive Wirkung auf das Energie- und Nervensystem. Der Körper bekommt die Möglichkeit, sich zu entspannen, zu erholen und neue Energie zu tanken. Man lernt, seine Aufmerksamkeit von außen nach innen zu lenken und findet schließlich inneren Frieden. Wenn du die Übungen richtig ausführst, trainierst du auch deine Flexibilität und Kraft.
Pilates: besteht aus festen Übungen, die deine Körpermitte stärken und deinen Körper in eine optimale Haltung bringen. Der Schwerpunkt beim Pilates liegt auf der Ausführung der Übungen. Die Idee ist, dass dein Geist die Muskeln steuert und diese Kontrolle deine Koordination verbessert. Wenn du die Übungen richtig ausführst, verbessert sich deine Kraft, Flexibilität und dein Gleichgewicht. Pilates führt zu einer Verbesserung der körperlichen und geistigen Haltung.
Welche Form passt am besten zu dir?
Yoga: ist eine Kombination aus Bewegung und Meditation mit dem Ziel, Geist und Körper zu vereinen. Du arbeitest an deinem Körper, aber dein Geist ist genauso wichtig.
Pilates: ist eine Methode, bei der der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Körperhaltung liegt. Es ist die ideale Methode, um Verletzungen loszuwerden. Es ist mehr eine Sportart und weniger auf die Vertiefung des Geistes ausgerichtet.
Ausgewählte Produkte: