Weitere Varianten aus dieser Serie anzeigen
Diese Produktserie ist in mehreren Varianten erhältlich. Entdecke hier alle Varianten dieser Serie!
Verwendung
Klangschalen, auch Klangkugeln genannt, stammen aus tibetisch-buddhistischen Gebieten im Himalaya. Der Klang, die Form und das Material machen die Klangschale zu einem zeitlosen Instrument. Durch das Vorbeiführen an der Schale mit einem Holzklöppel, dem so genannten "Anschlagen", wird ein Ton mit einer bestimmten Schwingung freigesetzt. Je nachdem, wo und wie man über die Schale klopft, kann man höhere und tiefere Töne erzeugen. Diese Klangvariationen bringen die Tonleiter sozusagen zum Singen.
Die Schwingungsfrequenzen der verschiedenen Töne haben eine positive Wirkung auf Körper und Geist. Höhere Schwingungen, die zu den hohen Tönen gehören, geben beispielsweise Energie und ein erhebendes Gefühl. Niedrigere Schwingungen, die zu den tiefen Tönen gehören, haben eine entspannende Wirkung. So gibt es für jede Gelegenheit den passenden Klang. Klangschalen werden sogar verwendet, um die Chakren auszugleichen und die Energie im Körper zu reinigen.
Durch die handliche Größe der Schale kann man sie überall hin mitnehmen. So kannst du sie an jedem Ort einsetzen, um andere zu beruhigen, zum Beispiel während einer Yogastunde oder einer Meditation. Oder mache es dir zu hause auf deinem Meditationskissen bequem und entfessel deine Kreativität, indem du deine eigenen heilenden Melodien kreierst. Ein schöner Moment der Selbstfürsorge!
Fällt es dir manchmal schwer, deine Aufmerksamkeit beim Meditieren zu behalten? Dann ist eine Klangschale auch für dich eine gute Lösung. Die Klänge und Schwingungen lenken deine Aufmerksamkeit zum Geräusch. So fällt es dir leichter, dich zu konzentrieren und deinen Geist zu beruhigen.
Die beste Erfahrung
Halte die Klangschale in der Hand oder lege sie auf das mitgelieferte weiche Unterlage aus 95% recycelter Wolle. Damit bringst du die Schwingungen in den Raum und sie verschwinden nicht im Boden. So entsteht der schönste und magischste Klang. Indem du den Punkt auf der Skala antippst, die Geschwindigkeit und den Modus variierst, entdeckst du die vielen verschiedenen Klänge, die du erzeugen kannst.
Bist du bereit, deiner Yogapraxis, Meditation oder einer anderen Sitzung eine zusätzliche Dimension zu verleihen? Mit der Klangschale kannst du deinem Alltag einen zusätzlichen Hauch von spiritueller Raffinesse verleihen. Wenn du die Klangschale regelmäßig benutzt, kannst du ihre Vorteile maximieren und eine tiefere Verbindung mit dir selbst und deiner Umgebung erfahren.
Pure
Das Pure-Sortiment besteht aus verschiedenen Yoga- und Meditationsprodukten, die alle wunderschön und luxuriös aussehen. Die Marke ist bekannt für ihre hochwertigen Materialien, wie im Fall dieser Klangschale, dem Holz- und LederHolzklöppel und dem nachhaltig produzierten Unterlage. So wirst du besonders lange Freude an deinem Kauf haben. Die Kombination aus Metall, Holz und dunklen, weichen Stoffen macht das Ganze zu einem schönen Ensemble.
Gut zu wissen
Diese handgefertigte Schale hat einen Durchmesser von 11 Zentimetern und liegt daher gut in der Hand. Die Schale besteht aus Kupfer (78%) und Zinn (22%). Die Schleife ist aus schönem Kikarholz mit einer schwarzen Lederhülle. Zusammen ergibt dies ein luxuriöses Aussehen und das Set ist kompakt und leicht genug, um es überallhin mitzunehmen. Das Unterlage besteht zu 95 % aus recycelter Wolle und zu 5 % aus anderen Fasern, wie es sich für die nachhaltige Marke Pure gehört.
Tipp: Kombiniere dieses Set mit einem Augenkissen, um deinen Gehörsinn noch mehr zu öffnen und dich ganz auf die heilende Musik der Schale einzulassen.