Meditation für Kinder

 

Was ist Kindermeditation?

Die Kindermeditation ist eine Form der Meditation, die durch bestimmte Techniken speziell für Kinder geeignet ist. Es ist eine gute Möglichkeit für Kinder, sich zu entspannen und friedlich einzuschlafen. Die Meditation für Kinder wird oft in Form von Geschichten durchgeführt.

 

Warum Meditation für Kinder?

Eigentlich liegt es auf der Hand: Kinder erleben im Laufe des Tages viele Impulse. Kannst du dich an einen Tag in der Schule erinnern? Die ersten englischen Wörter, die man lernen musste, das Lösen von Rechenaufgaben, Spiele, der Umgang mit Freunden, Sport oder Musik nach der Schule, die Rolle in der Familie. Das Leben eines Kindes hat viele Facetten. Und vergessen wir nicht: Für Kinder ist jeder Tag ein neues Wunder. Während wir als Erwachsene viele alltägliche Ereignisse als selbstverständlich ansehen, sind es für Kinder eine Menge neuer Eindrücke. Die Menge an Informationen, die Kinder aufnehmen und verarbeiten können, ist enorm, und die Energie, mit der sie dies tun, ist bewundernswert. Andererseits ist es nicht verwunderlich, dass ein Kind, wenn es Zeit für eine Pause ist, Schwierigkeiten hat, wieder umzuschalten. Vielen Kindern fällt es schwer, einzuschlafen. Deshalb ist die Kindermeditation eine gute Lösung, um das psychische Gleichgewicht deines Sohnes oder deiner Tochter sicherzustellen.

 

Was Kindermeditation für dein Kind tun kann

Ruhe und Regelmäßigkeit sind für ein Kind sehr wichtig, und ausreichender Schlaf ist das A und O. Schwierig wird es jedoch, wenn dein Kind Probleme beim Einschlafen hat. Deshalb ist die Kindermeditation vor dem Schlafengehen eine perfekte Methode, um deinem Kind zu helfen, einzuschlafen und genügend Schlafstunden zu bekommen. Ausreichender und regelmäßiger Schlaf bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Das ist es:

  • wichtig für das Wachstum, da in der Nacht Wachstumshormone produziert werden,
  • günstig für die Funktion des Immunsystems,
  • gut für das Kurzzeitgedächtnis,
  • wirksam für eine bessere Konzentration, so dass dein Kind während des Tages gut funktioniert (hohe Lernfähigkeit).

Die Meditation für Kinder konzentriert sich auf das Einschlafritual. Es geht darum, gemeinsam mit deinem Kind Entspannung zu finden, damit es nicht nur lachen, sondern auch loslassen kann. Die Kindermeditation ist also eine Form der geführten Meditation, die du initiierst und leitest. Eine Meditation für Kinder besteht oft aus dem Erzählen von Geschichten mit Themen wie Vertrauen, Selbstwertgefühl, Loslassen, Liebe und Dankbarkeit. Es ist also nicht nur die Form (Erzählung), die beim Ritual wichtig ist, auch der Inhalt ist entscheidend. Mit positiven Gedanken und heiteren Visualisierungen kannst du deinen Sprösslingen den Weg zur Entspannung weisen. Darüber hinaus kannst du zwischendurch auch Atemübungen machen, um ein spielerisches Element hinzuzufügen.

 

Vorbereitungen treffen

Bevor man sich hinsetzt und mit dem Erzählen beginnt, ist es wichtig, die idealen Umgebungsbedingungen zu schaffen, um Ruhe und Entspannung zu fördern. Und das fängt schon ganz am Anfang an: Welche Farben sind zum Beispiel an den Wänden des Kinderzimmers angebracht? Rot und dunkle Farben sind warm, können aber auch bedrückend wirken. Blautöne und helle Farben vermitteln ein ruhiges Gefühl. Es gibt auch andere Umstände, die du mitbestimmen kannst, wenn du die ideale Meditationssitzung für Kinder vor dem Schlafengehen einrichten möchtest:

  • Hat der Raum eine angenehme Temperatur? Werden zusätzliche Decken oder nur ein Laken benötigt? Dein Kind kann erkennen, ob es sich wohlfühlt.

  • Gibt es einen angenehmen Duft? Nicht zu stark parfümiert, aber mit einem Duft, der sich wie zu Hause anfühlt. Frisch gewaschene Bettwäsche und frische Pyjamas wirken Wunder.

  • Eine Meditationssitzung für Kinder lässt sich am besten im Bett durchführen. Es kommt oft vor, dass ein Kind langsam einschläft. Wenn dein Sohn oder deine Tochter bereits im Bett ist, brauchst du sie nicht zu wecken, um ins Bett zu gehen.

  • Lärm und Musik. Wenige Ablenkungen sind wichtig, um sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren zu können. Was helfen kann, sind spezielle Musikstücke, die komponiert wurden, um Kinder zu beruhigen. Sie enthalten Töne und Frequenzen, die eine beruhigende Wirkung haben. Vielleicht eine Idee, die man im Hintergrund laufen lassen kann.

  • Vergiss deine eigene Rolle nicht! Je ruhiger du bist, desto besser wird die Wirkung auf deinen Nachwuchs sein. Genieße den Moment und nimm an der Sitzung teil, damit auch du dich entspannen kannst. Das Meditieren mit Kindern ist eine Teamarbeit, auf die du einen großen Einfluss hast.

 

Welche Art der Kindermeditation ist für dein Kind geeignet?

Das ist eine Frage von Versuch und Irrtum. Jedes Kind hat andere Bedürfnisse, und auch das Alter spielt eine Rolle. Eine Geschichte, die zu radikal oder komplex ist, oder eine, die zu kindisch ist. Es ist wichtig, dass du dir die Wünsche deines Sohnes oder deiner Tochter genau anhörst. Im Gespräch und durch viele Fragen findest du heraus, was deinem Kind am besten gefällt. Du kannst auch über deine eigene Rolle nachdenken. Schläft dein Kind gerne mit deiner Stimme oder mit der deines Partners? Oder genügt es, eine Audiodatei anzulegen? Du findest eine Fülle davon auf YouTube oder du kannst dir ein Hörbuch aus der Bibliothek ausleihen. Hier findest du zahllose Geschichten, die alle auf das Gemüt des Kindes abzielen und es beruhigen sollen. Außerdem solltest du überlegen, wie lange eine Meditation für dein Kind dauern soll. Manchmal reichen ein paar Minuten aus. Jeder Tag ist jedoch anders, und wenn ein Kind viele Reize zu verarbeiten hat, kann es länger dauern. Nimm dir also ruhig etwas mehr Zeit für das Ritual. Überstürze nichts, aber gib dir und deinem Sohn oder deiner Tochter die nötige Zeit zur Entspannung.

Manchmal kannst du eine Bodyscan-Meditation mit einer Meditationssitzung für dein Kind kombinieren. Nach einer Geschichte kannst du mit deinem Kind spielerisch jedes Körperteil Schritt für Schritt überprüfen. Das Ziel ist, dass dein Kind wieder in seinem eigenen Körper landet. Bodyscan-Meditationen werden daher manchmal eingesetzt, um die Verbindung zwischen Körper und Geist wiederherzustellen. Dies kann ein guter letzter Schritt sein, um die Meditation mit deinem Kind erfolgreich zu gestalten und eine gute Nachtruhe zu garantieren.

 

Empfohlene Produkte

Leider ist dieses Produkt derzeit ausverkauft. Hinterlasse unten deine E-Mail-Adresse und du erhälst automatisch eine Nachricht von uns, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Wir werden dir keine weiteren E-Mails schicken.