- Lorem ipsum
Gestützter Schulterstand - Sarvangasana - Shoulder Stand Pose
Der gestützter Schulterstand, auch Shoulder Stand Pose genannt, ist eine umgekehrte Haltung mit vielen Vorteilen. Sie hat einen positiven Effekt auf dein Nervensystem und deinen Blutkreislauf.
Die Ausführung
Die Kerzenleuchterhaltung ist eine der Haltungen mit den meisten Vorteilen für Körper und Geist. Man findet sie in Yogakursen, in denen "Upside Down" ein zentrales Thema ist, aber auch in Serien, in denen Müdigkeit und Stress das Thema sind. Du kannst Sarvangasana auch als Vorbereitung für die Pflughaltung oder als Vorläufer für den aufregenderen gestützten Kopfstand machen.
- Beginne die Kerzenleuchterstellung in der Totenstellung
- Beim Einatmen die Beine nach oben bringen und den Oberkörper mit den Händen im Rücken abstützen
- Du kannst auch ein Yoga-Rad verwenden und deine Hüften darauf abstützen. Wenn sich dein Oberkörper auf der Matte zu hart anfühlt, kannst du eine weiche Yogadecke auflegen.
- Gewöhne dich an den Druck des Blutes, das zu deinem Kopf fließt
- Halte deine Beine entspannt
- Atme weiter in den Bauch
- Halte deinen Rücken so gerade wie möglich und deine Beine so gerade wie möglich in der Luft.
- Halte die Ellbogen so nah wie möglich zusammen.
- Atme so sanft wie möglich ein und aus und rolle dann ab, bis du wieder flach auf dem Rücken liegst.
Die Effekte
- Ein stärkerer Rücken
- Beruhigt den Geist
- Mehr Platz in den Schultern und im Nacken
- Unterstützt bei Müdigkeit und Stress
- Verbessert die Blutzirkulation
Nützliches Zubehör für sarvangasana
Nützlich zu wissen
Bei Rücken- oder Nackenproblemen, während der Periode, bei Kopfschmerzen oder Bluthochdruck solltest du die Kerzenstellung besser nicht praktizieren.