- Lorem ipsum
Liegende Banane - Bananasana - Banana Pose
Die liegende Banane, auch liegende Halbmond-Pose genannt, ist die liegende Version des Halbmond-Haltung. Der Vorteil der liegenden Banane besteht darin, dass er fast keine Muskelanspannung erfordert und es dir dabei ermöglicht, wirklich tief an den Seiten deines Körpers zu arbeiten. Je länger du Bananasana hälst, desto mehr Raum wird geschaffen.
Ausführung
Der liegende Halbmond wird häufig in Yin-Yoga-Kursen verwendet, um eine geschmeidige Wirbelsäule und mehr Raum in den Flanken zu schaffen. An der Seite des Körpers verlaufen mehrere Energiekanäle, so dass diese Haltung gut in Kurse passt, die sich zum Beispiel um das Gallenblasenmeridian drehen.
- Beginne die Haltung im Liegen in der Totenstellung
- Lege dich auf die linke Seite deiner Matte
- Hebe die Arme über den Kopf und strecke sie auf dem Boden aus.
- Dann beginne, deine Füße nach rechts zu bewegen, soweit bis du eine Streckung entlang der linken Hälfte deines Körpers spürst.
- Bewege auch deinen Oberkörper und deine Arme nach rechts und achte darauf, dass deine Hüften und dein Gesäß an ihrem Platz bleiben.
- Beide Schultern und beide Gesäßhälften bleiben auf der Matte
- Umfasse das linke Handgelenk mit der rechten Hand und strecke den linken Arm
- Du hast dazu noch die Option den linken Fuß über den rechten Fuß zu legen, um die Haltung etwas zu intensivieren
- Atme sanft durch die Nase ein und aus und entspanne dich bei jedem Ausatmen weiter.
- Führe die Haltung auf der anderen Seite aus.
Die Effekte
- Mehr Geschmeidigkeit in der Wirbelsäule
- Mehr Platz an den Flanken
- Mehr Länge in den Muskeln an den Seiten der Oberschenkel
- Steigert den Fokus und die Konzentration
- Stimuliert den Energiefluss
- Erhöhtes Bewusstsein durch die meditative Natur der Pose
Nützliches Zubehör für Bananasana
Für die Bananasana ist kein Yoga-Zubehör erforderlich.
Gut zu wissen
Wenn es zu schwierig ist, die Arme über dem Kopf zu halten, kannst du sie auch neben dem Körper ablegen.