Ihr Warenkorb
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Saldo prüfen
Diese Produktserie ist in mehreren Farben erhältlich. Alle Farben dieser Serie finden Sie hier!
Das Sand-Augenkissen in Lotusform massiert die Augenpartie und ermöglicht es Ihnen, sich einen schönen Moment zu gönnen und zu entspannen. Die Form des Augenkissens und die Füllung aus u. a. Leinsamen sorgen dafür, dass es sich gut auf die Augenpartie Ihres Gesichts legt. Das geformte Augenkissen hat eine Größe von 22 x 10 Zentimetern.
Sie können ein Augenkissen beim Yoga verwenden, wenn Sie Yogaübungen im Liegen machen, oder beim Schließen, wenn Sie im Savasana liegen. Bei der Meditation kann auch ein Augenkissen eine schöne Ergänzung zur Entspannung sein. Durch die Verwendung eines Augenkissens zwingen Sie sich, die Augen geschlossen zu halten. Es funktioniert oft besser, sich zu beruhigen und sich nach innen zu wenden, wenn die Augen geschlossen sind. Während des Mittagsschlafs oder abends vor dem Schlafengehen kann das geformte Augenkissen auch zur Förderung des Schlafs verwendet werden, da der liebliche Duft von Lavendel eine beruhigende Wirkung auf unser System hat.
Verstärken Sie die Wirkung des Augenkissens, indem Sie es heiß oder kalt machen. Sobald das Sand-Augenkissen kalt ist, hat es eine aktivierende Wirkung auf Ihr Gesicht, es ist gut für müde Augen, die wach werden müssen. Legen Sie dazu das Kissen für etwa 2 Stunden in den Gefrierschrank. An einem heißen Sommertag bietet auch ein kaltes Augenkissen viel Abkühlung. Ein warmes Augenkissen hingegen hat unter anderem eine beruhigende Wirkung auf Augen und Kopf. Die Wärme in Kombination mit dem Lavendelduft, der jetzt noch stärker hervortritt, beruhigt das System vollkommen. Zum Erhitzen des Augenpads legen Sie es für 20-30 Sekunden bei 800 Watt in die Mikrowelle.
Da der Lavendelduft mit der Zeit nachlässt, ist es ratsam, das Kissen in der Originalverpackung aufzubewahren, in der Sie es erhalten haben. Auf diese Weise können Sie den herrlichen Duft noch lange Zeit genießen.
Das Sandaugenkissen in Lotusform ist aus 100% Bio-Baumwolle hergestellt. Die Rippenstruktur in Kombination mit der Sandfarbe verleiht dem Augenkissen einen trendigen Look, der absolut zeitlos ist und den Sie wunderbar mit anderen Naturtönen kombinieren können. Das geformte Augenkissen ist eine hochwertige und erschwingliche Ergänzung der Lotus-Augenkissen-Kollektion.
Da das Augenkissen mit natürlichem Leinsamen und Lavendel gefüllt ist, ist es wichtig, dass Sie es richtig reinigen. Die äußere Hülle kann gereinigt und vom Augenkissen entfernt werden. Der innere Deckel mit der Füllung darf nicht nass werden.
Sie können den Außenbezug bei maximal 30 Grad in der Waschmaschine waschen, auf der Wäscheleine trocknen lassen und einen Wäschetrockner vermeiden. Es kann auch genügen, die Abdeckung mit einem weichen, feuchten Tuch abzuwischen. Für Staub und Haare können Sie eine Staubwalze verwenden.
Mit diesem geformten Augenkissen von Lotus können Sie Ihre Augen garantiert entspannen. Das Augenkissen ist mit Leinsamen und Lavendel gefüllt und liegt auch dank der Füllung angenehm auf dem Gesicht. Aus trendigem Rippenstoff.
Diese Produktserie ist in mehreren Farben erhältlich. Alle Farben dieser Serie finden Sie hier!
Das Sand-Augenkissen in Lotusform massiert die Augenpartie und ermöglicht es Ihnen, sich einen schönen Moment zu gönnen und zu entspannen. Die Form des Augenkissens und die Füllung aus u. a. Leinsamen sorgen dafür, dass es sich gut auf die Augenpartie Ihres Gesichts legt. Das geformte Augenkissen hat eine Größe von 22 x 10 Zentimetern.
Sie können ein Augenkissen beim Yoga verwenden, wenn Sie Yogaübungen im Liegen machen, oder beim Schließen, wenn Sie im Savasana liegen. Bei der Meditation kann auch ein Augenkissen eine schöne Ergänzung zur Entspannung sein. Durch die Verwendung eines Augenkissens zwingen Sie sich, die Augen geschlossen zu halten. Es funktioniert oft besser, sich zu beruhigen und sich nach innen zu wenden, wenn die Augen geschlossen sind. Während des Mittagsschlafs oder abends vor dem Schlafengehen kann das geformte Augenkissen auch zur Förderung des Schlafs verwendet werden, da der liebliche Duft von Lavendel eine beruhigende Wirkung auf unser System hat.
Verstärken Sie die Wirkung des Augenkissens, indem Sie es heiß oder kalt machen. Sobald das Sand-Augenkissen kalt ist, hat es eine aktivierende Wirkung auf Ihr Gesicht, es ist gut für müde Augen, die wach werden müssen. Legen Sie dazu das Kissen für etwa 2 Stunden in den Gefrierschrank. An einem heißen Sommertag bietet auch ein kaltes Augenkissen viel Abkühlung. Ein warmes Augenkissen hingegen hat unter anderem eine beruhigende Wirkung auf Augen und Kopf. Die Wärme in Kombination mit dem Lavendelduft, der jetzt noch stärker hervortritt, beruhigt das System vollkommen. Zum Erhitzen des Augenpads legen Sie es für 20-30 Sekunden bei 800 Watt in die Mikrowelle.
Da der Lavendelduft mit der Zeit nachlässt, ist es ratsam, das Kissen in der Originalverpackung aufzubewahren, in der Sie es erhalten haben. Auf diese Weise können Sie den herrlichen Duft noch lange Zeit genießen.
Das Sandaugenkissen in Lotusform ist aus 100% Bio-Baumwolle hergestellt. Die Rippenstruktur in Kombination mit der Sandfarbe verleiht dem Augenkissen einen trendigen Look, der absolut zeitlos ist und den Sie wunderbar mit anderen Naturtönen kombinieren können. Das geformte Augenkissen ist eine hochwertige und erschwingliche Ergänzung der Lotus-Augenkissen-Kollektion.
Da das Augenkissen mit natürlichem Leinsamen und Lavendel gefüllt ist, ist es wichtig, dass Sie es richtig reinigen. Die äußere Hülle kann gereinigt und vom Augenkissen entfernt werden. Der innere Deckel mit der Füllung darf nicht nass werden.
Sie können den Außenbezug bei maximal 30 Grad in der Waschmaschine waschen, auf der Wäscheleine trocknen lassen und einen Wäschetrockner vermeiden. Es kann auch genügen, die Abdeckung mit einem weichen, feuchten Tuch abzuwischen. Für Staub und Haare können Sie eine Staubwalze verwenden.
Es wurden noch keine Bewertungen für dieses Produkt geschrieben.
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
Ihre Bewertung hinzufügen