Was ist Flow Yoga?

Was ist Flow Yoga?

Durch: Myriam - Superyoga

Was ist Flow-Yoga und welche Vorteile hat es? Es gibt Dutzende von verschiedenen Yogastilen, die alle eine unterschiedliche Wirkung auf den Körper haben. Flow-Yoga wird auch Vinyasa-Yoga genannt und ist bekannt für seine dynamischen Bewegungen, die Körper, Geist und Seele anregen. Erfahre hier mehr über diesen Stil und ob dieser zu dir passt. 

In der praktischen Form von Yoga gibt es viele verschiedene Stile, wie unter anderem Vinyasa yoga. Diese Form ist eine Variante des Hatha-Yoga. In einer Vinyasa-Yogastunde liegt der Schwerpunkt auf dynamischen Übungen (Asanas). Dies unterscheidet sich vom Hatha-Yoga, das für seine stärkenden und statischen Sequenzen bekannt ist. Neben der korrekten Ausführung der einzelnen Haltungen spielt auch die Atmung eine wichtige Rolle. Nur so können die fließenden Asanas eine große Wirkung auf Körper, Geist und Seele haben.

 

Woher kommt eigentlich der Begriff Vinyasa?

Das Wort Vinyasa stammt aus dem Sanskrit, einer alten indischen Sprache. Die Silbe "Vi" lässt sich mit "auf eine bestimmte Art und Weise" übersetzen, während "nyasa" "setzen" oder "legen" bedeutet. Das Wort beschreibt den Vinyasa Flow genau: Bestimmte Sequenzen werden auf eine bestimmte Art und Weise aneinandergereiht. Welche Übungen praktiziert werden, hängt immer von der persönlichen Vorliebe und dem Yogalehrer ab. Dank der ständigen Abwechslung wird Vinyasa Yoga nie langweilig. Im Gegensatz dazu besteht der Ashtanga-Yoga-Stil (auch Power-Yoga genannt) aus festen Abläufen, die immer in der gleichen Reihenfolge ausgeführt werden. Wenn du freiere Bewegungen magst, dann ist Vinyasa-Yoga perfekt für dich geeignet.

Das Schöne daran ist, dass Vinyasa Yoga sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Die Yogaübungen haben unterschiedliche Wirkungen auf den Yogi. Während Anfänger zunächst die Kombination von Atmung und Bewegung lernen, versuchen Fortgeschrittene, die einzelnen Haltungen zu verbessern oder zu variieren. Auch der Sonnengruß ist ein fester Bestandteil - sowohl für Anfänger als auch für Profis.

 

Welche Faktoren spielen also bei einem Vinyasa-Flow eine wesentliche Rolle?

Der wichtigste Aspekt des Vinyasa-Yoga ist die Freiheit und Kreativität des Flusses. Wie bereits erwähnt, gibt es im Vinyasa-Yoga keine festen Abläufe, die den Schüler in irgendeiner Weise einschränken. Neben dem Sonnengruß sind auch Umkehrhaltungen nützlich, um Körper, Geist und Seele auszugleichen und zu stärken. Dank der ständigen Abwechslung werden die Yogastunden nie langweilig und können auch an die eigenen körperlichen Beschwerden angepasst werden. Bei der Auswahl des richtigen Yogastudios und -materials ist es wichtig, mehr über die Asanas zu erfahren - sie zielen oft auf bestimmte Körperteile ab.

Außerdem ist es wichtig, dass Bewegung und Atmung immer eins sind. Wer Yoga regelmäßig in seinen Tagesablauf einbaut, macht automatisch auch Atemübungen. Es ist wichtig, bei den einzelnen Bewegungen immer tief ein- und auszuatmen. Am Anfang kann das etwas schwierig sein - aber mit der Zeit wird es immer leichter. Eine gängige Atemtechnik ist die Ujjayi-Atmung, auch bekannt als Ozeanatmung. Die Kehle wird verengt, um diesen typischen Meeresklang zu erzeugen. Er ist sehr tief und kontrolliert. Viele Menschen wenden diese Atemtechnik nicht nur während einer Yogastunde an, sondern auch beim Meditieren auf einem Kissen oder einer Liege.

Das Schöne an einer Flow-Yoga-Stunde ist, dass man wirklich das Gefühl hat, "im Fluss zu sein". Im Gegensatz zu anderen Yoga-Arten sind beim Flow-Yoga nicht nur die einzelnen Haltungen (Asanas) wichtig, sondern auch die Übergänge zwischen ihnen. Die Kombination aller Elemente - die Atmung und die einzelnen Asanas - macht Vinyasa Yoga so beliebt und aus.

 

Und wie läuft eine Vinyasa-Yogastunde ab?

Um eine ausreichende Entspannung und Kräftigung zu gewährleisten, kannst du in der Regel mit einer Vinyasa-Stunde von etwa 60 bis 75 Minuten rechnen. Das hängt immer vom Studio und dem Lehrer ab. Auch das Thema und der Schwerpunkt variieren. In der Regel beginnt die Stunde damit, dass du auf der Matte ankommst. Du beginnst mit einer kurzen Meditation oder einigen Atemübungen, um dich optimal auf die Sitzung vorzubereiten. Danach folgt ein Warm-up, um deinen Körper auf die fließenden Bewegungen vorzubereiten. In den meisten Fällen beginnt die Stunde mit dem Sonnengruß, obwohl es oft auch abgewandelte Formen davon gibt. Danach folgen Asanas, die speziell auf dich oder die Gruppe zugeschnitten sind. Wenn du bestimmte körperliche Beschwerden hast, ist es am besten, wenn du dir eine Einzelstunde gönnst, um ein Gefühl für die Bewegung zu entwickeldn und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. In einer Gruppe werden oft auch allgemeinere Themen behandelt. Viele Klassen bestehen aus Übungen (Asanas), die die Flexibilität oder Mobilität verbessern, während andere sich auf die Beine, die Körpermitte, die Schultern oder die Arme konzentrieren. Die Stunde endet mit Shavasana. In diesen Minuten kannst du all deine Anspannung loslassen und in eine tiefe Entspannung eintauchen. Wenn du Vinyasa-Yoga zu Hause praktizierst, solltest du die letzten Minuten nicht verpassen - sie sind die wichtigsten der ganzen Stunde und sehr wichtig, um alles in Ruhe ausklingen zu lassen.

 

Was sind die Vorteile von Flow-Yoga?

Je nach Art der Stunde kannst du unterschiedliche Auswirkungen erfahren. An erster Stelle steht natürlich die körperliche Ertüchtigung. Yogis, die regelmäßig auf der Matte stehen, können mit folgenden Vorteilen rechnen:

  • mehr Flexibilität
  • mehr Kraft
  • mehr Vitalität
  • mehr Gleichgewicht
  • bessere Konzentration
  • bessere Koordination
  • mehr Körperbewusstsein
  • mehr Achtsamkeit für sich, dein eigenen Körper und die Umwelt

Natürlich kann man mit Flow-Yoga auch die einzelnen Körperteile trainieren, so dass der Körper straffer wird. Viele Menschen verlieren auch ein paar Kilos, was sich wiederum positiv auf das Selbstwertgefühl auswirken kann. Flow-Yoga zu praktizieren hat also nicht nur geistige, sondern auch körperliche Auswirkungen.

 

Empfohlene Produktserie

Newsletter

Verpasse nicht die personalisierten Angebote, Rabatte und coole Promotionen!
Leider ist dieses Produkt derzeit ausverkauft. Hinterlasse unten deine E-Mail-Adresse und du erhälst automatisch eine Nachricht von uns, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Wir werden dir keine weiteren E-Mails schicken.