- Lorem ipsum
Bogenhaltung - Dhanurasana - Bow Pose
Die Bogenhaltung ist eine zurückgelehnte Rückbeuge, die die gesamte Vorderseite des Körpers öffnet: vom Hals bis zu den Oberschenkeln. Da du in dieser Haltung deine Wirbelsäule dehnst, ist sie eine sehr gute Vorbereitung für tiefere Rückbeuge wie die Radhaltung.
Ausführung
Die Bogenhaltung wird häufig in Kursen oder Serien verwendet, in denen es um Rückbeugen, die Flexibilisierung der Wirbelsäule oder die Öffnung der Vorderseite des Körpers geht. In Dhanurasana dehnst du die Vorderseite des Körpers, während die Rückseite des Körpers komprimiert wird. Die Bogenhaltung findet man normalerweise in den aktiveren Formen des Yoga. Es erfordert eine gewisse Anstrengung und du wirst feststellen, dass sich deine Atmung beschleunigt.
- Beginne die Bogenhaltung auf dem Bauch liegend im umgekehrten Totenstellung
- Hebe den Kopf und fasse mit beiden Händen den hinteren Rist beider Füße.
- Wenn du deine Füße nicht mit den Händen erreichen kannst, verwendest du dazu zwei Yogagurte
- Wenn du eine starke Dehnung in Schultern und Oberschenkeln spürst, gewöhnst du dich zunächst an diesen Zwischenschritt.
- Mit einer Einatmung den Oberkörper nach oben und die Beine gleichzeitig nach hinten bringen
- Letzteres geschieht, indem man die Füße in den Händen nach oben und nach hinten schiebt.
- Schau nach oben, so weit du kannst
- Halte die Knie hüftbreit auseinander
- Atme so ruhig wie möglich ein und aus
Die Effekte
- Macht den Rücken geschmeidiger und stärker
- Lockert die Schultern
- Schafft mehr Platz in Hals, Brust, Bauch und Oberschenkeln
- Verbessert die Verdauung
- Stimuliert den Energiefluss
- Verbessert die Blutzirkulation
Nützliches Zubehör für Dhanurasana
Gut zu wissen
Achte darauf, dass deine Knie hüftbreit auseinander sind. Sei auch vorsichtig mit dieser Pose, wenn du Rücken- oder Schulterprobleme hast.
Diese Yogahaltung wird zum Beispiel im Bikram Yoga verwendet.