- Lorem ipsum
Yoga-Handtuch Yogitoes Dawning - Manduka
Informationen
Weitere Farben aus dieser Serie anzeigen
Diese Produktserie ist in mehreren Farben erhältlich. Entdecke hier alle Farben dieser Serie!
Video zum Produkt
Verwendung
Wenn man Nylon, recyceltes Polyester und Polyester-Mikrofaser kombiniert, erhält man die ultrastarken Yogitücher von Manduka. Sie nehmen viel Feuchtigkeit auf, ohne schwer zu werden oder lange zu trocknen. Der Stoff absorbiert sogar besser als Baumwolle und ist schnelltrocknend. Für Yogis, die viel unterwegs sind, ist dieses Handtuch also ein wahres Geschenk des Himmels! Der große Vorteil ist, dass du deine Yogamatte und dich selbst gut vor äußeren Einflüssen schützen kannst. Das Handtuch kann übermäßige Transpiration abpuffern. Außerdem kannst du mit dem Handtuch deine Hände und Füße während einer intensiven Sitzung hygienisch trocken halten. Das macht Stile wie Bikram-Yoga und Vinyasa-Yoga noch ein bisschen angenehmer.
Ein Handtuch über die Matte zu legen, mag ideal klingen, aber es ist eine berechtigte Sorge, wenn du glaubst, dass du dadurch weniger Halt hast. Mit diesem Umstand wurde bei der Entwicklung des yogitoes Handtuches Rechnung getragen. So befinden sich an der Unterseite des Handtuchs Silikonnoppen. Diese sorgen dafür, dass das Handtuch perfekt an seinem Platz bleibt. Egal, ob du es direkt auf dem Boden oder auf einer Yogamatte verwendest. Auf diese Weise bleibt deine Konzentration voll erhalten und du musst dir keine Sorgen darüber machen, dass es wegrutscht.
Die beste Erfahrung
Wenn du auch an der Oberseite des Handtuchs maximalen Halt wünscht, ist es ratsam, die Oberseite zu Beginn deiner Sitzung leicht mit Wasser zu besprenkeln. Sobald du dich intensiv mit dem Handtuch beschäftigst, reicht die Feuchtigkeit an deinen Händen und Füßen aus, um die Griffigkeit zu erhalten. Die Mikrofasertechnologie mit geteilter Oberfläche sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsaufnahme und verleiht dem Handtuch einen "klebrigen Griff". So hast du genauso viel Halt, als wenn du direkt auf deiner Yogamatte stehen würdest.
Mit einer Größe von 180 mal 61 Zentimetern sind die yogitoes Handtücher groß genug, um die meisten Yogamatten praktisch abzudecken. Außerdem wiegt das Handtuch nur 450 Gramm. Wenn du also eine Yogamatte zusammen mit dem yogitoes Handtuch in eine Yogatasche packst, brauchst du kaum zusätzliches Gewicht mitzunehmen. Und es bleibt genug Platz, um viele andere nützliche Accessoires mitzunehmen.
Hygiene ist unglaublich wichtig, besonders an öffentlichen Orten. Daher ist es sehr ratsam, während einer Yogastunde im Freien ein Handtuch zu benutzen. Vor allem in einer Turnhalle oder einem Yogastudio, wo du dich auf unbekanntem Boden befindest, ist es eine kluge Entscheidung, zusätzlich zu einer Yogamatte ein sauberes Yogitoes-Handtuch zu verwenden. Du kannst wählen, ob du das Handtuch unter oder auf deine Yogamatte legen möchtest.
Manduka-Entwurf
Das erste, woran die meisten Yogis denken, wenn sie an Manduka denken, sind die genialen Designs und die umweltfreundlich hergestellten Yogaprodukte. So besteht auch dieses Yogituch aus teilweise recyceltem Material. Darüber hinaus ist diese spezielle "Dawning"-Edition des Handtuchs wunderschön und vor allem einzigartig anzusehen. Ein halb-abstraktes Design, das dich an den Beginn eines neuen Tages versetzt. Mit schönen hellen und dunklen Orange- und Grüntönen, die an einen Sonnenaufgang erinnern. Ein authentischer Look, der für Konzentration und Ruhe sorgt, damit du eine erfolgreiche Yogastunde absolvieren kannst.
Pflege
Wenn du deine Praxis so hygienisch wie möglich gestalten möchtest, ist ein frisches Handtuch unerlässlich. Wie schön, dass man die yogitoes Handtücher einfach in der Maschine waschen kann! Wasche diese bei maximal 30 Grad ohne Weichspüler und mit ähnlichen Farben. Du kannst das Handtuch aber auch mit der Hand waschen, wenn du dies bevorzugst. Wenn du das Handtuch in den Trockner gibst, solltest du dies auf niedriger Stufe tun.
Yoga-Handtuch Yogitoes Dawning - Manduka
Ein Kunstwerk und praktisches Yogahandtuch in einem! Wenn du einen intensiven und dynamischen Stil liebst, ist ein Yogahandtuch unverzichtbar. Dieses schöne Designer-Yogahandtuch hält deine Matte bei jeder Sitzung sauber.
Informationen
Weitere Farben aus dieser Serie anzeigen
Diese Produktserie ist in mehreren Farben erhältlich. Entdecke hier alle Farben dieser Serie!
Video zum Produkt
Verwendung
Wenn man Nylon, recyceltes Polyester und Polyester-Mikrofaser kombiniert, erhält man die ultrastarken Yogitücher von Manduka. Sie nehmen viel Feuchtigkeit auf, ohne schwer zu werden oder lange zu trocknen. Der Stoff absorbiert sogar besser als Baumwolle und ist schnelltrocknend. Für Yogis, die viel unterwegs sind, ist dieses Handtuch also ein wahres Geschenk des Himmels! Der große Vorteil ist, dass du deine Yogamatte und dich selbst gut vor äußeren Einflüssen schützen kannst. Das Handtuch kann übermäßige Transpiration abpuffern. Außerdem kannst du mit dem Handtuch deine Hände und Füße während einer intensiven Sitzung hygienisch trocken halten. Das macht Stile wie Bikram-Yoga und Vinyasa-Yoga noch ein bisschen angenehmer.
Ein Handtuch über die Matte zu legen, mag ideal klingen, aber es ist eine berechtigte Sorge, wenn du glaubst, dass du dadurch weniger Halt hast. Mit diesem Umstand wurde bei der Entwicklung des yogitoes Handtuches Rechnung getragen. So befinden sich an der Unterseite des Handtuchs Silikonnoppen. Diese sorgen dafür, dass das Handtuch perfekt an seinem Platz bleibt. Egal, ob du es direkt auf dem Boden oder auf einer Yogamatte verwendest. Auf diese Weise bleibt deine Konzentration voll erhalten und du musst dir keine Sorgen darüber machen, dass es wegrutscht.
Die beste Erfahrung
Wenn du auch an der Oberseite des Handtuchs maximalen Halt wünscht, ist es ratsam, die Oberseite zu Beginn deiner Sitzung leicht mit Wasser zu besprenkeln. Sobald du dich intensiv mit dem Handtuch beschäftigst, reicht die Feuchtigkeit an deinen Händen und Füßen aus, um die Griffigkeit zu erhalten. Die Mikrofasertechnologie mit geteilter Oberfläche sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsaufnahme und verleiht dem Handtuch einen "klebrigen Griff". So hast du genauso viel Halt, als wenn du direkt auf deiner Yogamatte stehen würdest.
Mit einer Größe von 180 mal 61 Zentimetern sind die yogitoes Handtücher groß genug, um die meisten Yogamatten praktisch abzudecken. Außerdem wiegt das Handtuch nur 450 Gramm. Wenn du also eine Yogamatte zusammen mit dem yogitoes Handtuch in eine Yogatasche packst, brauchst du kaum zusätzliches Gewicht mitzunehmen. Und es bleibt genug Platz, um viele andere nützliche Accessoires mitzunehmen.
Hygiene ist unglaublich wichtig, besonders an öffentlichen Orten. Daher ist es sehr ratsam, während einer Yogastunde im Freien ein Handtuch zu benutzen. Vor allem in einer Turnhalle oder einem Yogastudio, wo du dich auf unbekanntem Boden befindest, ist es eine kluge Entscheidung, zusätzlich zu einer Yogamatte ein sauberes Yogitoes-Handtuch zu verwenden. Du kannst wählen, ob du das Handtuch unter oder auf deine Yogamatte legen möchtest.
Manduka-Entwurf
Das erste, woran die meisten Yogis denken, wenn sie an Manduka denken, sind die genialen Designs und die umweltfreundlich hergestellten Yogaprodukte. So besteht auch dieses Yogituch aus teilweise recyceltem Material. Darüber hinaus ist diese spezielle "Dawning"-Edition des Handtuchs wunderschön und vor allem einzigartig anzusehen. Ein halb-abstraktes Design, das dich an den Beginn eines neuen Tages versetzt. Mit schönen hellen und dunklen Orange- und Grüntönen, die an einen Sonnenaufgang erinnern. Ein authentischer Look, der für Konzentration und Ruhe sorgt, damit du eine erfolgreiche Yogastunde absolvieren kannst.
Pflege
Wenn du deine Praxis so hygienisch wie möglich gestalten möchtest, ist ein frisches Handtuch unerlässlich. Wie schön, dass man die yogitoes Handtücher einfach in der Maschine waschen kann! Wasche diese bei maximal 30 Grad ohne Weichspüler und mit ähnlichen Farben. Du kannst das Handtuch aber auch mit der Hand waschen, wenn du dies bevorzugst. Wenn du das Handtuch in den Trockner gibst, solltest du dies auf niedriger Stufe tun.
Hast du hier schon drüber nachgedacht?

