- Lorem ipsum
Tänzer - Natarajasana - Dancer Pose
Der Tänzer ist eine stehende Haltung. Die Kombination aus Balancieren und Rückwärtsbeuge kann etwas herausfordernd sein. Die Tänzerpose verleiht dir mehr Energie, Kraft und Gleichgewicht.
Die Ausführung
Der Tänzer ist eine Haltung für fortgeschrittene Yogis und sollte erst nach einigen vorbereitenden, aufwärmenden Yogastellungen wie der Kobrahaltung oder der Radhaltung eingenommen werden. Die Haltung erfordert eine gute Dehnung des Rückens und der Hüften sowie eine starke Bauchmuskulatur. Natarajasana findet man u.a. im Bikram Yoga. Du kannst den Dancer auch mit zwei Händen gleichzeitig ausführen, indem du den hinteren Fuß mit beiden Händen über den Kopf hälst.
- Beginne den Tänzer in der Berghaltung
- Verlager dein Gewicht auf dein rechtes Bein und spanne es vollständig an, einschließlich des Gesäßes.
- Hebe den rechten Arm ausgestreckt über deinen Kopf
- Hebe den linken Fuß an und führe ihn zur linken Pobacke.
- Fasse den Spann des linken Fußes mit der linken Hand, Handfläche nach oben.
- Halte die Hüften gerade und die Knie so weit wie möglich zusammen.
- Drücke dann den linken Fuß in der Hand nach oben und nach hinten. Verwende bei Bedarf eine Yoga-Stange
- Den Oberkörper nach vorne neigen und den rechten Arm diagonal nach vorne strecken
- Atme so ruhig wie möglich ein und aus und schaue auf einen Punkt, um dein Gleichgewicht zu verbessern.
- Wenn du hinfällst, kommst du aus der Haltung heraus und beginnst von vorn. Natürlich kannst du die Pose auch auf der anderen Seite einnehmen.
Die Effekte
- Geschmeidige Wirbelsäule
- Besseres körperliches Gleichgewicht
- Öffnet den Brustkorb und schafft so mehr (Atem-)Raum
- Starke Bein- und Bauchmuskeln
- Dehnt den Bauch, die Leisten und die Oberschenkel
- Stimuliert den Energiefluss
- Geschmeidige Schultern
Nützliches Zubehör für Natarajasana
Gut zu wissen
Sei vorsichtig, wenn du deinen Rücken oder deine Schultern verletzt. Wenn du wirklich nicht das Gleichgewicht findest, lehne dich dann mit der vorderen Hand gegen eine Wand.