Atmungsübungen

 

Was sind Atemübungen?

Atemübungen sind Übungen, die du durchführen kannst, um deinen eigenen Atemrhythmus zu kontrollieren. Heutzutage atmet der größte Teil der Bevölkerung nicht optimal, was bedeutet, dass ein relativ kleiner Teil der Lungenkapazität genutzt wird. Dies ist eine verpasste Gelegenheit, denn wenn man es richtig macht, kann man durch Atemübungen enorme gesundheitliche Vorteile erzielen.

Wenn du eine Atemübung täglich über einen längeren Zeitraum durchführst, wirst du mehrere positive Auswirkungen auf deine Gesundheit feststellen können.

 

Warum Atemübungen?

Du kannst Atemübungen anwenden, weil sie viele positive Auswirkungen auf Körper und Geist haben können. Es kann verschiedene Gründe für die Durchführung einer Atemübung geben. Oft liegt der Grund darin, dass man etwas geistig oder körperlich verändern oder verbessern möchte.

Fast alle Arten von Atemübungen haben eine stimulierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Das zentrale Nervensystem befindet sich im Gehirn und Rückenmark und ist für verschiedene Körperfunktionen verantwortlich. Die Atmung wirkt sich speziell auf den Vagusnerv aus, den Nerv, der unser Gehirn mit unserem "zweiten Gehirn" verbindet, einer Ansammlung von Nerven, die sich in den Eingeweiden befinden. Eine gesunde Atmung regt die Entspannung dieses Nervs an und sendet positive Signale an das Gehirn im Darm, was zu einem ruhigen und sogar glücklichen Gefühl in deinem Körper führt.

Die Anwendung verschiedener Atemtechniken kann Stress deutlich reduzieren, die Konzentration steigern und das Energieniveau erhöhen.

 

Verschiedene Arten der Atmung

Es gibt viele verschiedene Arten von Atmung, jede mit ihrem eigenen Thema. Es gibt zum Beispiel Atemtechniken, die du jederzeit anwenden kannst, um dich relativ schnell zu beruhigen. Das kann in Ordnung sein, wenn du zum Beispiel mit einer Form von Angst zu tun hast, hyperventilierst oder wenn du wegen etwas nervös .bist

 

Atmungsformen für jeden Moment

 

Kräftig atmen

Bestimmte Atemtypen haben eine höhere Intensität, die auf verschiedene und tiefe Schichten im Körper wirken. Diese kraftvollen Techniken sollten nur unter der Anleitung eines professionellen Atemtrainers durchgeführt werden.

Zu den intensiven Atemtypen bei tieferen Beschwerden oder Stress gehören:

 

Pranayamas während deiner Yogapraxis

Eine andere Art der Atmung ist Pranayama. Pranayamas sind Yoga-Atemübungen, die Teil einer Yogapraxis sind und während dieser Praxis durchgeführt werden. Ein Pranayama geht jedoch einen Schritt weiter als nur eine Atemübung. Der Zweck eines Pranayama ist es, die Lebensenergie zu wecken und zu harmonisieren.

Ein Überblick über verschiedene Pranayamas:

 

Atemmethoden mit Fokus auf Heilung

Fast jede Atemmethode hat in gewisser Weise eine "heilende" Wirkung auf den Körper, weil sie etwas Positives im Körper auslöst. Es gibt jedoch verschiedene Arten der Atmung, die sich speziell auf die Heilung von Körper und Geist konzentrieren, indem sie negative Emotionen und Traumata, die noch in unserem System sind, loslassen.

Heilende Arten von Atemzügen:

 

Häufig verwendete Atemübungen

und verschiedene Arten von Atemübungen sind weithin bekannt und werden regelmäßig praktiziert. Der Name "Wim Hof" beispielsweise ist aus der Welt der Atem- und Eisbäder nicht mehr wegzudenken. Die Wim-Hof-Atmung ist ein kraftvoller Atem, der viel Vitalität und Energie spenden kann.

Die 'Tummo-Atmung' ist eine wunderschöne Methode, die Jahrhunderte zurückreicht und ihren Ursprung in Tibet hat, wo sie von Mönchen entdeckt wurde. Diese Atemtechnik schürt Ihr inneres Feuer.

Im Yoga ist der "Löwenatem" eine bekannte Technik, die durch den Gesichtsausdruck gekennzeichnet ist (die Zunge zeigt vollständig aus dem Mund). Diese Technik hilft dem Körper, Stress abzubauen und Spannungen zu lösen. Bei dieser Übung schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe, indem Sie die Löwenstellung einnehmen.

 

Anwendungen von Atemübungen

Atemübungen können für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Wenn Sie an Ihrer Fitness arbeiten und während Ihres Trainings bewusster auf Ihre Atmung achten wollen, kann eine Atemübung eine Ergänzung sein. Nicht umsonst sind Pranayamas ein wichtiger Bestandteil des Yoga. Bei dieser Form der Übung kann man die Auswirkungen und die Zusammenarbeit zwischen Körper und Geist deutlich erkennen.

Bei starkem oder lang anhaltendem Stress können Atemübungen von unschätzbarem Wert sein. Die automatische körperliche Reaktion auf Stress besteht darin, dass der Herzschlag und die Atmung einen schnellen und kurzen Rhythmus annehmen. Dieser sendet unter anderem verschiedene Signale an das Gehirn, durch die der Körper eine Gefahr erkennt. Dies kann sowohl physisch als auch psychisch Gefühle von Panik und Angst auslösen. Wenn Sie in einem solchen Moment eine Atemübung wie z. B. die Boxatmung anwenden, beruhigen Sie Ihren Körper und Ihren Geist, wodurch sich die Stressgefühle allmählich verringern können.

Beispiele, wann Atemübungen wirksam sein können:

  • Stress;
  • Müdigkeitsbeschwerden;
  • Ängste;
  • Schlafprobleme;
  • Konzentrationsprobleme.

 

Atemübungen, für wen?

Atemübungen können unter der Anleitung eines Atemtrainers von jedem durchgeführt werden und sind für jeden geeignet. In der Regel spielt eine zugrundeliegende Ursache eine entscheidende Rolle, aber Sie können die Atmung auch einsetzen, um Beschwerden vorzubeugen oder um sich einfach kraftvoll und energiegeladen zu fühlen oder um mehr aus Ihrer Leistung herauszuholen.

Atemübungen, wie Yoga und Meditation, werden allmählich immer bekannter und sind eine gängige Form der Arbeit an Körper und Gesundheit.

Das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass die bewusste Regulierung der Atmung sehr viel für Sie tun kann. Es kann jedoch eine ziemliche Herausforderung sein zu wissen, wo man anfangen soll, da es eine große Anzahl verschiedener Atemübungen gibt. Wir helfen Ihnen auf dem Weg dorthin, indem wir Ihnen eine breite Palette verschiedener Atemtechniken erklären, damit Sie die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, besser verstehen.

 

Sei dir immer sicher, dass du weißt, was du tust

Die Atmung ist ein mächtiges Werkzeug, das eine direkte Wirkung auf den Körper hat. Im Zweifelsfall, bei Krankheit, Schwangerschaft oder aus anderen Gründen solltest du nie einfach eine Übung machen, sondern zuerst einen medizinischen Experten oder einen Atemtrainer konsultieren, damit du sicher weißt, was du tust.

Unsere Seiten zum Thema Atmung sind rein informativ und können geändert werden. Wir, Superyoga, können keine Garantie für die Anwendung der Übungen übernehmen und haften nicht für Schäden, die sich aus der Befolgung der Informationen auf dieser Seite ergeben. Verwende die Informationen immer bewusst und übernimm die Verantwortung.

 

Leider ist dieses Produkt derzeit ausverkauft. Hinterlasse unten deine E-Mail-Adresse und du erhälst automatisch eine Nachricht von uns, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Wir werden dir keine weiteren E-Mails schicken.