
10 Gründe, mit Yoga zu beginnen
Willkommen in der Welt des Yoga!
Den täglichen Druck verringern
Wir leben in einer leistungsorientierten Gesellschaft, die uns ziemlich unter Druck setzt. Unterbreche den Alltagsstress mit einer Yoga Session, entlaste deinen Körper und Geist von all den Spannungen, die du im Laufe des Tages aufbaust, und erlebe sofort weniger Stress und körperliche Beschwerden. Befreie dich von den Schmerzen in Rücken und Schultern!
Stärke dein Selbstvertrauen
Eine leistungsorientierte Gesellschaft übt auch Druck auf die Anforderungen aus, die du an dich selbst stellst. Wir wollen immer mehr erreichen und vergleichen uns. Dieses Gefühl kann sich in ein negatives Selbstbild verwandeln, in dem wir uns nicht schön, schlank oder lustig genug finden. Konzentriere dich auf deine Stärken und nutze dein wahres Potenzial, sei glücklich mit deinem Leben! Yoga ist ein großartiges Mittel, um dein Selbstvertrauen zu stärken und negative Gefühle abzuwehren.
Verbesser deine Konzentration
Wenn du regelmäßig Yoga praktizierst, wirst du feststellen, dass sich deine Konzentration verbessert. Das liegt vor allem daran, dass man sich während einer langen Sitzung auf seinen Körper und seinen Geist konzentrieren muss. So lernst du, dich besser zu konzentrieren, um bessere Ergebnisse bei der Arbeit, in der Schule und in deiner Beziehung zu erzielen.
Zähme deine Hungerattacken
Jeder von uns kennt sie: Hungerattacken. Manche bekommen sie durch Emotionen, andere durch viel Sport. Du kannst diese Anfälle bekämpfen, indem du dich gesund ernährst und dein Bestes tust, um deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Aber man kann diese Hungerattacken auch durch Yoga zähmen. Dank der Atemtechniken entwickelst du eine starke "mentale Willenskraft", die dich durch die heftige Hungerattacke führt. Danke Yoga!
Verbesser deinen Schlaf
Wusstest du, dass diese 9 Yoga-Übungen deinen Schlaf verbessern? Schlafmangel an sich ist schon schlimm, aber er äußert sich oft in Leistungsschwäche, gesundheitlichen Problemen, Übergewicht und kann sogar zu Depressionen führen. Wenn du gut schläfst, bist du voller Energie und ausgeglichen.
Beweglicher werden
Wolltest du schon immer flexibler sein? Ein beweglicher Körper ist nicht nur beim Sport von Vorteil, sondern trägt auch zur Gesundheit bei. Yoga hilft dir, beweglicher zu werden, indem es die Muskeln trainiert, die du sonst nicht trainieren würdest. Wähle einige der folgenden Posen aus und fügen Sie in deine wöchentliche Yogastunde ein: Berg, nach unten schauender Hund, Stuhl, Baum, Brücke, Heuschrecke, Beine an der Wand oder der Krieger.
Natürliches Schmerzmittel
Leidest du während deiner Periode unter starken Magenkrämpfen? Hole deine Yogamatte aus dem Schrank und übe die Kobra, die Katze und den Fisch! Was: Untersuchungen zeigen, dass diese drei Yoga-Posen helfen, starke Schmerzen während der Periode zu bekämpfen. Lasse die chemischen Schmerzmittel im Schrank, denn sie zerstören mehr, als dir lieb ist.
Einen Yoga-Körper schaffen
Jeder will einen Yoga-Körper. Dank der unterschiedlichen Posen trainierst du Muskeln, die du sonst nie trainierst. Durch Yoga lernst du, eine natürliche Körperhaltung einzunehmen und aufrecht zu gehen, was dich noch selbstbewusster erscheinen lässt.
Lerne zu sitzen
Beim Yoga lernst du, eine natürliche Körperhaltung einzunehmen, die das Risiko körperlicher Beschwerden verringert. Viele Menschen haben einen sitzenden Beruf und sitzen nicht richtig, was eine Vielzahl von Beschwerden verursachen kann. Wusstest du, dass jeder dritte Mensch mit ergonomischen Beschwerden zu kämpfen hat? Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen und so weiter.
Ersetze alte Gewohnheiten
Eine neue Herausforderung bringt eine Menge positiver Energie mit sich. Lerne neue Leute kennen und besuche ein Yoga-Studio oder einen Kurs mit einem neuen Yoga-Stil.
Ausgewählte Produkte: